Wasserablauf nachträglich im Keller installieren

4,40 Stern(e) 5 Votes
M

Michel56

Hallo,

ich bin gerade dabei meine Außenwand abzudichten und neue Drainage zu setzen. Hierbei bin ich auf die Idee gekommen, dass ich einen Wasserablauf im Keller mit Ablauf ins Drainagerohr setzen könnte. Hat jemand eine Idee, wie ich sowas machen könnte? Ich möchte ungern die Bodenplatte aufstemmen. Gibt es für sowas schöne Wandabflüsse, welche Bodenbündig sind ?
 
wiltshire

wiltshire

Was soll denn das für Wasser aus dem Keller sein, welches nicht in die Kanalisation gehört?
Hebeanlage ist aus meiner Sicht besser als "Loch" mit Rückstauklappe.
 
M

Michel56

Was soll denn das für Wasser aus dem Keller sein, welches nicht in die Kanalisation gehört?
Hebeanlage ist aus meiner Sicht besser als "Loch" mit Rückstauklappe
Der Kanalisationsanschluss liegt oberhalb der Bodenplatte. Eine Hebeanlage kommt aufgrund der Verdreckung nicht in Betracht. Der Raum soll nämlich als Schleuderraum von meine Imkerei umgebaut werden
 
wiltshire

wiltshire

Nur zum Verständnis. Du willst das Dreckwasser mit der Drainage in den Untergrund versickern?:oops:
Solange keine alkalische, saure Reinigungsmittel oder Desinfektionsmittel einsetzt ist das ja kein Problem. Der Verzicht auf Natronlauge fällt vielen Imkern schwer. Das Zeug gehört natürlich nicht in eine Drainage und darf nur in kleinen Mengen neutralisiert ins Abwasser geleitet werden. Hobbyimker sind da meistens "safe" und haben eine hohe Wiederverwendungsrate.

Das Ansinnen partout ohne Kanalanschluss auskommen zu wollen und die "Unmöglichkeit" eine Hebeanlage / Pumpe einzusetzen kommt mir allerdings ohne genauere Erläuterung etwas schräg vor
 
Zuletzt aktualisiert 22.08.2025
Im Forum Keller gibt es 350 Themen mit insgesamt 3693 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wasserablauf nachträglich im Keller installieren
Nr.ErgebnisBeiträge
1Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
2Kosten Keller - Wird die Bodenplatte gegengerechnet? 17
3Leichte Hanglage, Bauen mit Keller oder Bodenplatte? - Seite 216
4Preisdifferenz Bodenplatte zu Keller. Kann man das abschätzen? - Seite 432
5Nässe im Keller an Bodenplatte und Wänden 25
6Keller oder Bodenplatte? - Kostenschätzung 24
7Wann ist ein Hang ein Hang? Keller vs. Bodenplatte - Seite 419
8Keller ohne zusätzlichen Bodenbelag / Reinigung Bodenplatte 34
9Keller oder Bodenplatte für Grundstückssituation sinnvoller? - Seite 755
10Hebeanlage Rückstauplatte - Seite 220
11Bauplatz: Massive Aufschüttung oder besser Keller mit Aushub? - Seite 428
12Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
13Abwasserrohr an falscher Stelle in Bodenplatte einbetoniert 29
14Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
15Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
16Keller für 20m² mehr Wohnfläche opfern? 15
17Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
18Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Seite 319
19Richtige formulierung für einen wasserdichten Keller 11
20Ohne Keller gebaut & bereut? - Seite 977

Oben