Waschmaschine und Trockner in Ankleide?

4,50 Stern(e) 4 Votes
S

Sebastian79

Ob hier einige nicht wissen, was echte Feuchträume sind?

Unser Trockner und die Waschmaschine werden im Technik Raum stehen - das ist ganz sicher kein Feuchtraum. Und muss es auch nicht - aber in der Ankleide neben dem Schlafzimmer? Wer es mag...
 
B

Bauexperte

Ob hier einige nicht wissen, was echte Feuchträume sind?
Das ist wieder ein typischer Sebastian

Was ein Feucht- oder auch Naßraum ist, ergibt sich aus keiner Norm oder gar Wikipedia, sondern aus der Logik. Halt ein Raum, in welchem viel mit Wasser gearbeitet wird. nicht alles muß bis ins kleinste Detail typisch Deutsch normiert werden.

Ist ähnlich, wie mit der DIN. "Die DIN ist keine Rechtsnormen, sondern sind private technische Regelungen mit Empfehlungscharakter" - so oder so ähnlich hat es der BFH formuliert.

PS: Wobei er sich bei Erstellung diese Definition, zuvor so manche DIN hätte besser erklären lassen sollen

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5037 Themen mit insgesamt 100287 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Waschmaschine und Trockner in Ankleide?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wärmenachweis: Heizlastberechnung nach DIN 12831 oder DIN 4708? 10
2Wärmebedarfsrechnung nach DIN 12831 12
3Din 4109 Lärmende ll - Was ist zu beachten? 13
4Schallschutz nach DIN Norm 4109 für Baugenehmigung relevant? - Seite 216
5Überspannungsschutz nach DIN VDE 0100-443/543 einbauen Pflicht? 15
6Baukosten Terrassen etc. in Kostenschätzung nach DIN 27 19
7Schallschutz VDI Richtlinie 4100 & DIN 4109 im Fertighausbau 49
8Heizlastberechnung&Verlegeplan DIN: Neue Berechnung notwendig? 41
9Schallschutz DIN 4109-1 bei Reihenmittelhaus ausreichend? 19
10Planung Gäste-WC im Neubau - Wie groß muss es sein? (DIN?) 107
11Türe DIN links oder rechts - geht beides? 17
12Fensterplanung zwingend nach DIN 5034-2021-08 nötig? 13
13Treppe DIN 18065 verpflichtend oder nicht? - Seite 382
14Planerin erstellt keinerlei Berechnungen nach DIN 276 60

Oben