Was für eine Einfriedung ist erlaubt? Geht auch Bambushecke?

4,60 Stern(e) 5 Votes
M4rvin

M4rvin

Hi ihr!

Da wir keinen Zaun wollen und ich schon immer eine Bambushecke wollte, stehe ich jetzt mit meinem Grundstück etwas doof da.

Von der Gemeinde aus müssen wir eines der drei ökologischen Maßnahmen treffen:
A) Regenwasserzisterne
B) Solaranlage
C) Gartenbepflanzung mit einheimischen Gehölzen

Im Bebauungsplan steht zusätzlich, dass wir zwei heimische Obst oder Laubbäume Pflanzen müssen.

Bei Einfriedung gibt es noch den Punkt "Anstelle von Zäunen ist die Pflanzung von bis Max 2.0m hohen Hecken (unt. Höhenbezugspunkt: Fahrbahnoberkante der öffentl. Straßenverkehrsfläche/Verkehrsfläche bes. Zweckbestimmung an der Straßenbegrenzungslinie; ob. Höhenbezugspunkt: OK Hecke) aus heimischen, standortgerechten Laubgehölzen zulässig.

Bei den Maßnahmen würde ich natürlich C) nehmen, es stehen aber keine Mengen dabei, für mich wären dann mit den zwei Bäumen mein soll ja schon erfüllt...

Und gibt es jetzt eine Möglichkeit eine Bambushecke, zB auf meiner Grundstücksseite zu Pflanzen? Also nicht an der Grundstücksgrenze...

Im voraus Besten Dank!
Marvin
 
Y

ypg

...
A) Regenwasserzisterne
B) Solaranlage
C) Gartenbepflanzung mit einheimischen Gehölzen

...
Bei Einfriedung gibt es noch den Punkt "Anstelle von Zäunen ist die Pflanzung von bis Max 2.0m hohen Hecken (unt. Höhenbezugspunkt: Fahrbahnoberkante der öffentl. Straßenverkehrsfläche/Verkehrsfläche bes. Zweckbestimmung an der Straßenbegrenzungslinie; ob. Höhenbezugspunkt: OK Hecke) aus heimischen, standortgerechten Laubgehölzen zulässig.
....
So wie ich es von Dir lese, muss jeder diese 2 Laubbäume pflanzen. Jeder.

Weiterhin musst Du aus a, b oder c aussuchen.
Wenn Du c nimmst, dann muss sicherlich der größte Teil der Bepflanzung einheimisch sein.

Das Zitierte kann ich nicht lesen - da sind zu viele Abkürzungen verwendet.
Glaube aber, dass das Gesamtbild zur Strasse passen soll. Dass da jemand auf Grenze eine Hecke pflanzen soll, kann ich mir nicht vorstellen. Da gibt es ja Abstandsregeln zu beachten.

Hast Du das Bauamt mal gefragt?

Ich würde den Bambus an die Terrasse setzen
 
M4rvin

M4rvin

Also das mit den Bäumen ist eine Vorgabe für die Vergabe des Grundstückes. (Einheimischenmodell) Wenn man sich nicht daran hält muss man für das Grundstück Nachzahlen.

Das Zitierte steht so 1:1 im Bebauungsplan und ich kann es auch nicht lesen!

Es handelt sich um ein komplett neues Baugebiet, zZ wäre das Gesamtbild quasi ein Zaun aus Baggern!
 
A

Alex85

Höhenbezugspunkt Höhenbezugspunkt
Fahrbahnoberkante Fußbodenoberkante

Man versucht mitzuteilen, wie die 2m Höhenbegrenzung der Hecke ermittelt werden.

Ich lese, dass Bambus als Hecke auf/an der Grenze (=Einfriedung) nicht erlaubt ist. Wenn Hecke dann einheimisch.
 
Y

ypg

Höhenbezugspunkt Höhenbezugspunkt
Fahrbahnoberkante Fußbodenoberkante

Man versucht mitzuteilen, wie die 2m Höhenbegrenzung der Hecke ermittelt werden.

Ich lese, dass Bambus als Hecke auf/an der Grenze (=Einfriedung) nicht erlaubt ist. Wenn Hecke dann einheimisch.
Ja, das wird richtig sein.
Da man die Höhe hier mal wegblenden kann (geht ja hier auch nur um das Maximum und nachmessen tun die wenigstens), ist eine Hecke aus einheimischen Gehölzen erlaubt. Ist ein ganz einfacher Satz [emoji2]
Damit wären die Bambusse raus.
Wie schon gesagt: ich würde die Terrasse damit einfassen, schön blickdicht auf zwei Linien, dann machen sie Freude.
 
M4rvin

M4rvin

Alles klar, Dankeschön! Dann werde ich es so machen!

Aber ich Pflanze die Hecke auf mein Grundstück und wenn der/die Nachbarn was für die offizielle Grenze haben wollen, können Sie das ja machen!
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1449 Themen mit insgesamt 20353 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Was für eine Einfriedung ist erlaubt? Geht auch Bambushecke?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfriedung in RLP: kleiner Zaun auf eigenem Grundstück erlaubt? 40
2Schmales Grundstück und Einfriedung - Hilfestellung 13
3Grundstück befestigen 17
4Ideen für Hausbau auf elterlichem Grundstück - Seite 341
5Wem gehört eigentlich welcher Zaun? 17
6Was haltet Ihr von diesem Grundstück? - Seite 211
7Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse 19
8Grundstück nehmen oder warten und Risiko in kauf nehmen? - Seite 222
9Hausplatzierung auf Grundstück, Ideen gesucht 23
10Nachbars Sträucher auf unserem Grundstück... 37
11Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 429
12Erbpacht-Grundstück die einzigste Lösung? - Seite 353
13Platzierung Haus und Garage auf Grundstück 12
14schwieriges Grundstück -Lärmschutzverordnung? - Seite 216
15Meinung zu Grundstück 25
16Frage zu einem Grundstück mit Lageplan - Seite 426
17Ist ein 3.000qm Grundstück sinnvoll? - Seite 644
18Kleines Grundstück - passt uns das? 11
19Einschätzung Bebaubarkeit großes Grundstück nach §34 - Seite 217
20Terrasse vom Nachbar grenzt an Garage 11

Oben