Wartung Gasheizung - Kosten?

4,50 Stern(e) 4 Votes
P

Payday

moin

wir bekamen heute vom gas wasser unternehmen, welches bei uns die heizungsanlage + Lüftungsanlage eingebaut hat, einangebot über einen wartungsvertrag zugeschickt. es geht um die jährliche Überprüfung der Gasheizung und lüftungsanlage. eine Überprüfung der opferanode ist dabei, aber kein austausch.
ist die Überprüfung der gas Heizung zwingend vorgeschrieben ? welche vorteile habe ich hier bei einer eigentlich neuen anlage? der schornsteinfeger kommt ja auch nochmal alle 2jahre, wobei er bei mängeln natürlich den installateur fordert.

was bringt eine Überprüfung der lüftungsanlage?! die läuft 24/7 auf stufe 2 von 3 (40watt) vor sich hin. als maschinenbauer weis ich natürlich, das permanent gleich drehende teile theoretisch ewig halten (keine lastwechsel). die filter tausche ich selber aus.

für beides möchte der sanitärbetrieb 185€ brutto/jahr. meiner Ansicht nach müßte alle 2jahre die ersten jahre eigentlich reichen (erster termin 1mon vor gewährleistungsende). was zahlt ihr für diese wartung?! macht ihr das mit jährlich? der installateur macht deshalb schon sinn, weil er diesen anlagentyp öfter einbaut und die geräte kennt und ggf. auch häufige ersatzteile bevorratet.
 
S

smodon

bei der Wartung wird die Heizung normalerweise auch gereinigt (macht der Schorni nicht :)). Sinnvoll ist dies schon, da der Verbrauch einer nicht gewarteten/gereinigten Anlage deutlich ansteigen kann. Diverse Hersteller bieten auch Garantieverlängerungen für Ihre Anlagen auf 5 / 10 Jahre an, allerdings nur, wenn man die jährliche Wartung in diesem Zeitraum durch einen Fachbetrieb nachweisen kann.
 
tabtab

tabtab

Wartung der Lüftungsanlage macht für mich keinen Sinn.

Jährliche Wartung der Gasheizung: jein - bei Altanlagen sicherlich, aber bei neuen Anlagen würde ich es persönlich auf 1,5-2 Jahre strecken. Nach 5-6 Jahren würde ich mir dann eine jährliche Wartung überlegen. Wenn aber für die Gewährleistung eine jährliche Wartung vorgeschrieben ist, dann würde ich innerhalb der Gewährleistungsfrist dem auch nachkommen, um nicht am falschen Ende zu sparen
 
Y

ypg

Eine jährliche Wartung der Heizung sollte allein schon wegen der Gewährleistung sein. Ausserdem natürlich der Grund, den @smodon genannt hat.
Eine Lüftungsanlage braucht nach Angaben unseres Wartungsinstallateur und unserer aufbauenden Installateurfirma keine Wartung.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1825 Themen mit insgesamt 26770 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wartung Gasheizung - Kosten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wasserschaden durch Heizung. Gewährleistung nach VOB - Seite 212
2Kosten Wartung Vaillant Therm plus VWL 75/6 A Höhe ok? - Seite 220
3Untypisch hohes Angebot für Lüftungsanlage - Seite 1292
4Welches Heizkonzept für Neubau ohne Lüftungsanlage? 21
5Gasheizung + Photovoltaik ohne Nachweis möglich 15
6Einbau einer Gasheizung im Neubau 2023/2024 - Seite 4337
7Lüftungsanlage - was tun, wenn Umnutzung des Raums geplant ist? 10
8Gewährleistung und die beweglichen Sachen 28
9Darf man bei einer Lüftungsanlage die Fenster nicht mehr öffnen? 15
10KfW 55 - Lüftungsanlage ja/nein? - Erfahrungen - Seite 17222
11Lüftungsanlage in Einfamilienhaus ohne Wirkung = Planungsfehler? 87
12Fremdgewerk, Schadensbehebung, Gewährleistung? - Seite 342
13Wartung 17
14Heizung 2 Wochen nach teurer Wartung kaputt - Tankreinigung? 17
15Wie oft eine Gasheizung warten ? 17
16Gasheizung + Solarthermie 15
17Vermieter falsche Angaben zur Stromabrechnung der Gasheizung. 14
18Neubau Gasheizung - Wie Fussbodenheizung auf Wärmepumpe auslegen? 11
19Gasheizung ohne Solarthermie? 61
20Hausbau 2016 + Gasheizung 38

Oben