Wärmstes Zimmer Schlafzimmer (Nordseite)?

4,30 Stern(e) 3 Votes
A

Abzug86

Hallo zusammen,

ich komme mit einem etwas komischen Thema auf Euch zu, aus das ich mir keinen Reim machen kann. Unser Haus (BJ 2021, KfW55) verfügt über eine zentrale Lüftungsanlage mit Erdwärmetauscher, keine Klimaanlage. Die Temperaturen im Haus sind auch bei höheren Außentemperaturen gut auszuhalten. Die Lüftungsanlage bläst (lt. Anzeige) mit 16 - 21°C (je nach Außentemperatur) und auf voller Stärke ins Haus. Im ganzen Haus sind die Thermostate extrem heruntergedreht, sodass praktisch nicht geheizt wird, auch nicht nachts.

Wir gingen immer davon aus, dass es (bedingt durch die Sonneneinstrahlung) auf der Südseite grundsätzlich am wärmsten wird, auch bei entsprechender Verschattung. Dort haben wir bei den jetzigen Außentemperaturen (~ 25°C) i.d.R. max. 23,5°C. Unser wärmstes Zimmer ist allerdings komischerweise das Schlafzimmer, das im 1. Stock auf der Nordseite liegt. Direkt angestrahlt wird das Zimmer nur früh und wenn, dann nur auf die gedämmten Außenwände, nicht auf das Fenster. Wenn ich meine Hand an den Lüftungsauslass im Zimmer halte, dann fühl sich die einströmende Luft kühl an, eben so, wie durch die Lüftungsanlage angezeigt. Dennoch gehen die Temperaturen zu keiner Zeit unter 23,5°C, nachts oft sogar auf über 24,0°C.

Ich habe schon die Verteilung der Fußbodenheizung geprüft, konnte aber auch da nie einen Durchfluss feststellen. Auch unter dem Schlafzimmer sind nur das (unbeheizte) Gäste-WC sowie die (nicht beheizbare) Speisekammer, darüber die gedämmte Decke. Hat irgendjemand eine Idee, wie dieses Phänomen zu Stande kommen kann? Vielen Dank vorab.

Gruß
Abzug86
 
A

Abzug86

Nein, wie erwähnt nur zwei unbesetzt Räume in denen nicht viel passiert. Das Schlafzimmer ist ca. 18 m² groß.
 
WilderSueden

WilderSueden

Seid ihr sicher dass keine Sonne durchs Fenster kommt? Tiefstehende Sonne morgens und abends geht eben auch tief in die Räume rein und heizt die auf. Welche anderen Räume grenzen an und könnten die Hitze durch die Innenwände drücken? Am besten wäre ein Plan.
Habt ihr geschaut ob auch wirklich nicht geheizt wird (Ventile geschlossen, Zulauf kalt, am besten Heizungsanlage komplett aus)?
Habt ihr die Möglichkeit zum ordentlichen Lüften am Abend und Morgen?
 
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

vermutlich würden Aufnahmen einer Wärmebildkamera aller Wände, Böden und Decken helfen um den Wärmeeintrag zu lokalisieren. Kann man auch ausleihen ...
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1825 Themen mit insgesamt 26770 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wärmstes Zimmer Schlafzimmer (Nordseite)?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Beschlagene Fenster trotz Lüftungsanlage 49
2Fenster Brüstungshöhe 130 im Schlafzimmer / Arbeitszimmer? - Seite 1593
3Darf man bei einer Lüftungsanlage die Fenster nicht mehr öffnen? 15
4Lüftungsanlage Keller ohne Fenster 18
5Hauswirtschaftsraum Raum ohne Fenster - Lüftungsanlage ausreichend? - Seite 326
6Schlafzimmer warm im Haus mit Lüftung inkl. Wärmerückgewinnung 24
7Dezentrale Lüftungsanlage nachrüsten sinnvoll? 13
8Lüftungsanlage im Massivbau KfW40 Ja oder Nein? 69
9mit / ohne zentraler Lüftungsanlage Erfahrungen - Seite 348
10Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
11Reedkontakt Alarmanlage Fenster. Wie habt ihr das gelöst? 12
12Bodentiefe Fenster oder Doppelflügeltüre mit franz. Balkon? - Seite 225
13Fensterfläche zu Raumgröße, insbesondere Schlafzimmer 10
14 Küchenplanung mit tiefen Fenster - Seite 643
15Fenster zwischen 2 Räumen 13
16Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
17Schlafzimmer auf der Südseite zu warm? - Seite 218
18Kinderzimmer und Schlafzimmer - Welche Größe ist zu empfehlen? - Seite 856
19Bungalow 135qm: Grundriss + Fenster - Seite 3104
20Grundriss Einfamilienhaus barrierefrei fürs Alter mit Eltern-Schlafzimmer im EG - Seite 444

Oben