Wärmepumpe mittlerweile wieder teurer als Gas?

4,50 Stern(e) 6 Votes
kbt09

kbt09

Und man könnte auch empfehlen, solange die Gasheizung es noch tut, mit Vorlauftemperaturen und Heizungseinstellungen zu erkunden, wie weit man auch runter gehen kann, selbst bei einer Gasheizung. Und im Eigenheim würde ich tatsächlich auch immer empfehlen, sich trotz des "Winterlochs" mit Photovoltaik zu beschäftigen.
 
T

Teryamy

Moin,
was du gerade machst ist die Wärmepumpe bewusst schlecht zu rechnen.
An welcher Stelle?

Was richtig war, wirst du erst in 10-20 Jahren wissen. Ich bin derzeit bei einer ähnlichen Überlegung, wir haben vor 8 Jahren mit Gasheizung gebaut und ich überlege, die Gasheizung vorzeitig rauszuwerfen.
Es sollte sich schon jetzt mit den aktuellen Parametern rechnen. Sonst kann man ja auch später reagieren.

Jetzt eine Wärmepumpe einzubauen wird dich mit hoher Sicherheit davor schützen, irgendwann auf Fernwärme umstellen zu müssen. Wenn erstmal die Bürgermeister nebst Stadtwerken realisiert haben, dass da per Anschlusszwang nahezu unbegrenzte Preise und Gewinne zu realisieren sind und man seinen Spezies für die Umsetzung tolle Aufträge zuschieben kann, wird da der ganz, ganz große Goldrausch ausbrechen. Alleine der Anschluss an die Fernwärme in ein paar Jahren wird in der gleichen Größenordnung liegen, wie heute der Preis für eine Wärmepumpe. Garten aufbuddeln und Leitung verlegen ist nun mal teuer. Und danach bist du auf Gedeih und Verderb der Preisgestaltung der Fernwärmebetreiber ausgeliefert. Nach derzeitiger Rechtsauffassung kann ein Anschlusszwang bei einer Wärmepumpe nicht durchgesetzt werden.
Und nach der Rechtsauffassung in xyz Jahren, ist es wieder anders.

Wenn du wartest, bis deine Gasheizung hinüber ist, wirst du ein ziemliches Problem haben, kurzfristig eine Wärmepumpe zu einen gutem Preis zu bekommen. Das endet damit, dass du dir dann wieder eine Gasheizung einbaust, die du dann aber nach 3 Jahren wieder durch eine Wärmepumpe ersetzen musst. Ist noch unsinniger.
Das gleiche Problem hättest du ja, wenn deine Wärmepumpe hinüber ist. Da sehe ich auch nicht, dass die Leute sich kurzfristig eine Gas-Heizung einbauen um dann in 3-4 Jahren wieder auf Wärmepumpe zu gehen. Und nach allgemeiner Auffassung hat eine Wärmepumpe eine deutlich niedrigere Lebensdauer als Gas-Heizungen, die im ja Bestand locker 30-40 Jahre alt werden.

Eine Wärmepumpe kostet auch nicht die 20-30k€, wie Dahlbomii schreibt. Ich habe hier ein fertiges Angebot für 24 k€ liegen, davon gehen 40% Förderung ab, bleiben 14,4 k€. Wenn ich dann noch einrechne, dass ich aufgrund der möglichen Kühlfunktion der Wärmepumpe, mir die eigentlich angedachte Nachrüstung einer Klimaanlage (nur minimal Version im Wohnzimmer) einsparen kann, komme ich auf etwa 10k€ Kosten. (Ja, das ist schön rechnen....).
Und im Worst Case hält die Heizung 15 Jahre bis 2039, deine Gas-Heizung hätte bis 2045 durchgehalten und aufgrund der sinkenden Nachfrage bleibt es auch bis dahin bei 1:4 oder noch niedriger. Und 2039 musst du dann nach deiner Argumentation oben kurzfristig nochmal eine Gas-Heizung einbauen und dann 2042 eine neue Wärmepumpe.
 
Zuletzt aktualisiert 24.09.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 802 Themen mit insgesamt 11601 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wärmepumpe mittlerweile wieder teurer als Gas?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Gasheizung oder Wärmepumpe Luft (Mitsubishi?) oder Grundwasser 16
2CO2 Fussabdruck Gasheizung vs. Wärmepumpe im Neubau - Seite 439
3Gasheizung ohne Solarthermie? 61
4Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 51491
5Gas gegen Wärmepumpe tauschen 27
6Altbausanierung - Gasheizung + Heizkörper oder Fußbodenheizung? 10
7Wärmepumpe Trinkwasserspeicher - Welche Größe ist empfehlenswert? 12
8Angebot Team Massivhaus (Wärmepumpe, Gas, Luft-Wasser) annehmen? 28
9Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint - Seite 83690
10Luft-luftwärmepumpe vs Luft-Wasser-Wärmepumpe vs Ringgrabenkollektor - Unterschiede - Seite 350
11Unterschied Anschaffungskosten Gas- oder Wärmepumpe - Seite 374
12Gas vs. Luft-Wasser Wärmepumpe 34
13Heute noch eine Gasheizung bauen? 35
14Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 1051439
15Hybrid Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Gas mit power-to-heat 14
16Außengerät Luft-Wasser-Wärmepumpe Qualmt und dampft - Seite 225
17Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Sanierung als Effizienzhaus Denkmal (160% Energieeinsparverordnung) sinnvoll? - Seite 321
18Aufpreis Luft-Wasser-Wärmepumpe gegenüber Gas gerechtfertigt? 32
19Ab wann lohnt sich eine Wärmepumpe im Altbau? 13
20Mittelfristig Umstellung Gasheizung auf Wärmepumpenheizung? - Seite 317

Oben