Wärmepumpe erzeugt hörbaren Körperschall (mit Fotos der Anlage)

4,60 Stern(e) 11 Votes
H

HilfeHilfe

wir haben die pumpe weg vom haus und die leitungen wurden unterirdisch im HT Rohr in Hauswirtschaftsraum verlegt.

Hier wäre mir die anlage zu dicht am haus. Der schall geht doch direkt an das haus.

Und ja in kälteperioden läuft das ding ohne Ende. Aktuell haben wir die längste seit 6 jahren
 
V

vaderle

Würdet ihr das vorherige Hinzuholen eines Sachverständigen empfehlen?

Wenn eine nachträgliche Rohrführung durch die Bodenplatte nicht möglich ist (wobei ich mir vorstellen könnte, dies über die im Hauswirtschaftsraum hinterlegten Leerrohre zu machen), könnt ihr mir nochmal ein Bild oder Link zeigen, was für eine Manschette in der Wand platziert werden muss, damit Rohr und Betonwand keinen direkten Kontakt zueinander haben und die Vibrationen des Rohrs dadurch nicht auf das ganze Haus übertragen werden.
 
V

vaderle

Bei dem Installationsvideo von Vaillant kommen die Leitungen zumindest auch aus der Wand. Dafür scheint dort alles abgedichtet. Die Montage erfolgt auch auf einem Sockel. Und es ist auch eine andere Isolierung zu sehen. Müsste ich wohl mal auch bei Vaillant hinterfragen, warum das Ergebnis bei mir "etwas" anders aussieht.

 
L

lesmue79

Könntest als Übergangslösung mal den Flüstermodus der Anlage aktivieren dann läuft der Verdichter mit ner geringeren Drehzzahl / Frequenz evtl. verändert sich dadurch das Brummen dann in einen ertragbaren Bereich. Allerdings wird dadurch auch die Heiz-Leistung der Anlage reduziert, es könnte evtl. etwas frisch im Haus werden.

Ändert aber nichts an der Tatsache das bei die Wanddurchführung samt Leitungsführung geguckt werden muss.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1826 Themen mit insgesamt 26772 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wärmepumpe erzeugt hörbaren Körperschall (mit Fotos der Anlage)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vaillant recoVAIR Lüftungsanlage - Erfahrungen? - Seite 2123
2Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 - Seite 1625582
3Vaillant flexotherm exclusiv Wärmepumpe einstellen 15
4Vaillant VWL 125/6 A Luft-Wasser Wärmepumpe Erfahrungsaustausch 17
5Neubau - Fußbodenheizung ungleich heiß (Vaillant aurocompact) - Seite 212
6Kosten Wartung Vaillant Therm plus VWL 75/6 A Höhe ok? - Seite 320
7Vaillant Recovair - Was vor der Installation beachten? - Seite 216
8Vaillant Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Bericht Planer Auslegung 13
9Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe - Angebot gerechtfertigt oder nicht? 18
10Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe - Welche könnt ihr empfehlen? - Seite 316
11Kontrollierte-Wohnraumlüftung & Wärmepumpe: Viessmann vs. Vaillant vs. Zehnder? 47
12Wärmepumpe Vaillant aroTHERM Split VWL 125/5 AS 400V S2 + VWL 127/5 IS 21
13Vaillant flexotherm - empfehlenswert? 26
14Kaufberatung, Vergleich Wärmepumpe: Daikin oder Vaillant? 19
15Hydraulikschema f. 2 Fußbodenheizkreis Vaillant Arotherm Tower gesucht 42
16Planung HAR/Hauswirtschaftsraum - Technikpläne unbekannt 12
17Luft Wärmepumpe auf Dachboden 12
18Sinnvolles Energiekonzept für Neubau Kfw70 ohne Öl oder Gas - Seite 319
19Luft-Wasser-Wärmepumpe Dimensionierung im Neubau - Seite 23311
20Gaspedal und Handbremse der Heizung: Erklärung korrekt? 60

Oben