Wäre ein Bauvorhaben für uns realisierbar?

4,00 Stern(e) 5 Votes
K

kandamir

Hallo Julian,
die Aufstellung eurer monatlichen Kosten kann meines Erachtens nicht vollständig sein und sind von dem Gesamtkosten auch viel zu wenig. Ihr solltet hier korrekt kalkulieren, um sich später nicht zu wundern warum doch viel weniger Geld zur Verfügung steht als kalkuliert:
Lebensmittel nur 350,- Euro bei einem 4-Personen Haushalt? Das scheint mehr zu wenig, das wären pro Person nicht mal 3 Euro pro Tag inklusive Getränke…
Folgende Posten fehlen komplett:
  • Kosten für Drogerie - / Hygieneartikel, Kosmetika, Medikamente
    (gerade bei einem Kleinkind fallen in der Drogerie immer große Posten an)
  • Urlaube
  • Kosten für Freizeitaktivitäten (Eis essen, Schwimmbad, Kino, Freizeitpark, Festbesuche, etc.)
  • Rücklagen für Auto (TÜV / Reparaturen / Neuanschaffung)
  • Sonderausgaben für Anschaffung für die Kinder (Fahrgeräte, Möbel, Spielzeug)
  • Sparleistungen für Kinder und Erwachsende
  • Kosten für Konsum (Anschaffung neuer Elektrogeräte (Notebook, Handy) , Werkzeug, Küchengeräte, Möbel etc.)
  • Ausgaben für Geschenke oder das Ausrichten von Feiern (Geburtstag / Taufe )
  • BU oder Lebensversicherung
  • Private Altersvorsorge
  • Spenden
Mein Rat, führt über mindestens ein Jahr ein Haushaltsbuch, wo wirklich alle Kosten erfasst werden, damit ihr einen realistischen Blick habt.
 
A

apokolok

Wir sprechen hier von nachhaltigem Einkommen in Höhe von 1860€/Monat.
Wenn man großzügig ist, Kindergeld und Unterhalt dazu rechnet sind es 2470€.
Für einen Haushalt mit 4 Personen.
Zwei KFZ sind auch vorhanden. Da bleibt bei der Liquiditätsrechnung der Bank so gut wie gar kein freies Einkommen für die Finanzierung über. Und das ist auch gut so, denn in der Realität dürfte es nicht viel anders sein.
1400€ Ausgaben für ne 4-köpfige Familie im Monat... da liegt ziemlich genau am Hartz 4 Satz, das stimmt im Leben nicht.

In 5 Jahren sieht die Welt anders aus, jetzt ist an Bauen noch Nichtmal zu denken.
 
H

HilfeHilfe

Wir sprechen hier von nachhaltigem Einkommen in Höhe von 1860€/Monat.
Wenn man großzügig ist, Kindergeld und Unterhalt dazu rechnet sind es 2470€.
Für einen Haushalt mit 4 Personen.
Zwei KFZ sind auch vorhanden. Da bleibt bei der Liquiditätsrechnung der Bank so gut wie gar kein freies Einkommen für die Finanzierung über. Und das ist auch gut so, denn in der Realität dürfte es nicht viel anders sein.
1400€ Ausgaben für ne 4-köpfige Familie im Monat... da liegt ziemlich genau am Hartz 4 Satz, das stimmt im Leben nicht.

In 5 Jahren sieht die Welt anders aus, jetzt ist an Bauen noch Nichtmal zu denken.
Wow ok ! Ist ja nahe der Pfändungsgrenze
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wäre ein Bauvorhaben für uns realisierbar?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Der Einzug ins Haus - Möbel, Umzug Einrichten 91
2Umfrage Ikea-Möbel im neuen Haus - Kastenmöbel, Polster, usw. - Seite 435
3Möbel-Tipp für Bad-Nische gesucht - Seite 428
4Alte/frühere Möbel mitnehmen ins neue Haus oder "alles" neu? 42
5Platzierung der Möbel im Wohnzimmer im Grundriss 10
6Parkett nachölen - Möbel wegräumen oder drumherum ölen, Erfahrungen 10
7Holzbalkendecke für schwere Möbel ausreichend? 15
8Passt die Tilgung zum Einkommen? - Finanzierung so machbar? 14
9Darlehen TEUR 500 - möglich mit monatlichem Einkommen? 17
10Finanzierung mit diesem Einkommen realistisch? Erfahrungen? 11
11Welche Kreditbelastung passt zu welchem Einkommen - Erfahrungen? - Seite 222
12Einkommen für Vollfinanzierung so möglich oder nicht? 26
13Hausbau für 750.000 € mit einem Einkommen - Seite 257
14Eigenheim - Grundstück Planen / Finanzierung mit Einkommen ok? 22
15Erfahrungen mit Einkommen v. Selbstständigen bei Finanzierung? 12
16Können wir uns das leisten? Einkommen / Investition / Eigenkapital 131
17Grundstück und Hausbau mit unserem Einkommen möglich? 43
18Finanzierungsstrategie - Einkommen durch Zahlung von 3. erhöhen? 18
19Immobilien-Kredit mit hoher Besicherung, aber wenig laufendem Einkommen 35
20Hauskauf mit unserem Einkommen überhaupt möglich? - Seite 249

Oben