Wände im Badezimmer mit Gipskarton beplanken?!?

4,80 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 11.12.2023
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Wände im Badezimmer mit Gipskarton beplanken?!?
>> Zum 1. Beitrag <<

11ant

11ant

Für mich als Laie ist richtiger Putz halt was „anderes“.
"Richtig" ist relativ, nass ist hier "nicht richtig".
Aber gut zu hören dass du der Meinung bist, dass es hier sogar eine gute Wahl wäre.
Situativ klar mehr als nur adäquat. Gerade beim Anschluss an den Trockenbau der Vorwand tust Du Dir einen Gefallen. Und für das Fliesenlegen sowieso, das kriegst Du mit Naßputz nur mit hundert Jahren Erfahrung ebenso eben ;-)
 
X

X_SH5_X

Den Nassputz hätte ich ja machen lassen, Trockenbau traue ich mir selber zu, haben im Haus schon bisschen was damit gemacht. Hab auch überlegt die Wände dann mit Rigips zu machen und die Decke eventuell doch nass verputzen zu lassen. Da werde ich mir aber nochmal Gedanken machen.
 
11ant

11ant

Den Nassputz hätte ich ja machen lassen,
Ja, aber das macht auch der berufsmäßige Putzer nicht so, daß ein Uhrmacher sagen würde, es wäre mit Trockenputz gleich plan.
Hab auch überlegt die Wände dann mit Rigips zu machen und die Decke eventuell doch nass verputzen zu lassen.
So habe ich es glaube ich (es war schon fertig als ich einzog) auch: Decke Naßputz, unter den kopfhohen Fliesenwänden (ebenfalls auf Bims) Trockenputz, darüber auch Naßputz.
 
X

X_SH5_X

Noch eine weitere Frage zu dem Thema. Ich muss im Bereich der Dusche eine Vorwand aus Gipskarton auf einer Länger von ca. 2,50m machen, in der diverse Rohre verlaufen. Ich habe im Wohnzimmer schon mal eine Vorwand erstellt, diese war auf einer Holzkonstruktion befestigt. Kann man das im Bereich der Dusche auch machen? Im Grunde wird ja eh noch alles vom Fliesenleger abgedichtet. Oder ratet ihr hier von Holz ab? Lässt sich (zumindest für mich persönlich) besser und einfacher verarbeiten als diese Ständerprofile aus Metall.
 
N

nordanney

Lässt sich (zumindest für mich persönlich) besser und einfacher verarbeiten als diese Ständerprofile aus Metall.
Nimm lieber die Profile aus Metall. Metallschere dazu und das läuft. Finde ich für solche Konstrukte passender (besonders im Badbereich, wo man ja nie weiß, was Feuchtigkeit anstellt).
 
Zuletzt aktualisiert 11.12.2023
Im Forum Holzbau / Schreiner gibt es 457 Themen mit insgesamt 4249 Beiträgen

Ähnliche Themen
21.09.2022Begehbare Dusche, Trockenbau oder lieber mauern, alternativ Glaswand Beiträge: 20
26.02.2017Decke über der Dusche - LED-Spots Beiträge: 12
29.12.2018Renovierung-Tipps für sehr kleines Bad mit Dusche statt Badewanne Beiträge: 36
13.07.2016Grundriss Bad mit Dusche Beiträge: 11
20.09.2020Beleuchtungsidee /Akustik bei nicht abgehangener Decke. Beiträge: 11
30.01.2023Strom in der Dusche sicher verlegen Beiträge: 35
28.06.2019Gäste-WC: Decke abhängen oder Rohr verkleiden? Beiträge: 16
24.10.2022Rigips-Decke provisorisch instand setzen - Folie? Alternativen? Beiträge: 24
28.04.2016Gästebad 75x90cm Dusche Armaturplatzierung Beiträge: 22
25.01.2020Größe begehbare Dusche Beiträge: 30

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben