Wände 11,5 schlitzen / Alternativen

4,00 Stern(e) 5 Votes
J

jan2110

Hallo,

Bei unserer Renovierung soll die Hauselektronik erneuert werden. Der Elektriker, der das ganze vornehmen wird, hat mir angeboten, das ich die Schlitze selber fräsen kann, um etwas zu sparen. Er würde alles anzeichnen, die Maschine stellen und kurz einweisen.

Die meisten Wände haben aber eine Stärke von 11,5 cm. Dort darf senkrecht nicht geschlitzt werden. Aktuell sind dort auch Stegleitungen verlegt. Darf man die heute so noch nutzen?

Horizontal sind Kabelrohre mit 2 Adern gezogen. Da könnte man ja einfach "drüber schlitzen" und das neue Kabel so Unterputz Verlegen (NYM und Netzwerk)

Was für Alternativen gibt es für vertikale Schlitze und was ist erlaubt?

MfG Jan
 
Musketier

Musketier

Vertikales Schlitzen sollte meines Wissens bei Wandstärken mit 11,5cm bis eine Tiefe von 1cm zulässig sein.
Allerdings sind gewisse Abstände einzuhalten.
Hochizontales Schlitzen ist bei der Wandstärke verboten.
 
J

jan2110

Edit: Teilweise sind allerdings auch in den 11,5er Wänden vertikal Leerrohre verlegt. Könnte ich mich dann einfach an der Führung orientieren und dort neu aufschlitzen? So müsste ich da Mauerwerk nicht noch mal zusätzlich belasten.
 
J

jan2110

Vertikales Schlitzen sollte meines Wissens bei Wandstärken mit 11,5cm bis eine Tiefe von 1cm zulässig sein.
Allerdings sind gewisse Abstände einzuhalten.
Hochizontales Schlitzen ist bei der Wandstärke verboten.
Genau das habe ich auch so gelesen. Es sind aber definitiv auch in den 11,5er Wänden Leerrohre für die 2 Adern.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1486 Themen mit insgesamt 13169 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wände 11,5 schlitzen / Alternativen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Problem mit dem Elektriker - was würdet ihr unternehmen ? - Seite 1278
2Planung Leerrohre für Satelitenanlage und Photovoltaik Anlage - Seite 314
3Leerrohre für SAT und TK, Pflicht oder doch nicht bei Neubau? - Seite 313
4 Elektriker-Rechnung nach 2,5 Jahren - Was sind meine Rechte? 18
5KNX vom Elektriker ohne Programmierung 67
6Abschlagszahlung Elektriker so rechtens? 23
7Ärger mit dem Elektriker / Toleranzbereich?! 42
8Was macht der Elektriker während der Rohbauphase? 19
9Baurecht: Elektriker weigert sich weiterzumachen 78
10Elektriker Kosteneinschätzung - Neuinstallation 22
11Leerrohre Kosten - Netzwerk, SAT, Backup 14
12Leerrohre auf Grundstück - Ideen? - Noch ist es nicht zu spät :) - Seite 2103
13Sind Leerrohre und Leerdosen in WU-Beton gefährlich? 10
14Leerrohre vom Haus in den Garten / Tipps - Seite 210

Oben