Vorspringender Sockel bei Kalkputz

4,70 Stern(e) 3 Votes
P

patalmtt

Hallo Zusammen,

wir diskutieren gerade über einen gewünschten vorspringenden Sockel (Diskussion über Sinnhaftigkeit dieses Sockeltyps im Neubau sollen jetzt hier kein Thema sein) und fragen uns in der Diskussion zwischen Rohbauer und Putzer (Verwandtschaft), was jetzt ein passabler Weg sein könnte. Ich freue mich auf Eure Fachmeinung und vielleicht Ideen. Parameter: Weiße Wanne, Ziegelwand monolithisch ohne WDVS geplant. 12cm Perimeterdämmung Keller mit üblichem EPS/XPS.
Dort, wo das Gelände am höchsten liegt ist die OK Bodenplatte EG ca. auf gleicher Höhe. Kalkputz (Solubel) ist geplant.

Luftkalkputz auf Styropor o.Ä. ist soweit ich weiß keine besonders gute Idee. Die werden recht dünn ca. 6mm gespachtelt?
  • Bild rechts: Angenommen die Dämmung wird anderweitig mit den 6mm abgedeckt (kein Kalkputz), könnte die dickere Dämmung den Sockel bilden. Könnte der Übergang Kalkputz/Dämmung Probleme machen? Die dickere Dämmung wird zusätzliche Kosten verursachen.
  • Bild links: Könnte man z.B. Platten als Aufdickung nutzen, die mit Kalkputz harmonieren? Holzweichfaserplatte? Dämmwirkung bräuchte sie keine. Kleben oder Dübeln an die Ziegel? Holzweichfaserplatte plus Befestigung ist vermutlich nochmal teurer als ~+2..4 cm mehr EPS/XPS in der Perimeterdämmung?

Querschnitt zweier Kellerwaende: Ziegel, Bodenplatte EG 22, Beton WW 25; Daemmung 12/14 cm, Gelände.


Wie seht Ihr das? Gibt es noch andere Wege einen vorspringenden Sockel ohne große Kosten und Akrobatik herzustellen?

Grüße!
 
Zuletzt aktualisiert 31.08.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1490 Themen mit insgesamt 13228 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vorspringender Sockel bei Kalkputz
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dämmung unter der Bodenplatte EPS oder XPS? - Seite 212
2Alte EPS Fassadenisolierung abkratzen 22
3Perimeterdämmung 12 oder 16 cm XPS 13
4Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? 28
5Baumwurzeln vs XPS-Kellerdämmung 22
6Varianten des Kellerbaus (Betonwände in der Mitte ausgießen?) 13
7Wie hervorspringenden Sockel (Fassade-Kellerwand) verkleiden 24
8Perimeterdämmung - Möglichkeiten - Seite 210
9Wandaufbau eines Landhauses - Seite 225
10Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! - Seite 188111896
11Einfamilienhaus Energieeinsparverordnung 2016 Bauträger empfiehlt Mehrdämmung - sinnvoll? 39
12Baubiologie / Gesundes Bauen / Ökologisch Bauen - Seite 229
13Bodenplatte mit Betonkernaktivierung. Was ist eure Meinung? - Seite 246
14Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen - Seite 1331658
15Styrodur - der ideale Dämmstoff für alles ? 10
16Fußbodendämmung - Fußbodenheizung 14
17Zimmer fußkalt - Kellerdeckendämmung sinnvoll? - Seite 447
18Welchen Estrich-Typ bevorzugen? - Seite 538
19Außenwanddämmung oder Perimeterdämmung? Änderung durch GÜ 24
20Perimeterdämmung / Dämmung Bodenplatte / Ziegelbreite / Fenster - Seite 210

Oben