Vorratskeller trotz Dämmung?

4,30 Stern(e) 4 Votes
bluminger

bluminger

Hallo.

Im Keller wollen wir einen Vorratsraum haben zur Lagerung von Gemüse und sonstigen Lebensmitteln.
Dieser Raum sollte kühl sein.
Da wir recht gut dämmen wollen (KfW55), würde dieser Keller laut Energieberater aber nicht wirklich kalt werden. Wohl immer mindestens 15°C.

Hat jemand bereits mal einen derartigen Raum aus der Dämmung herausgenommen? Wie sind die Erfahrungen damit? Ist es eher problematisch?

Speziell bei uns böte sich noch die Möglichkeit die unterkellerte Garage anders zu dämmen als das Haupthaus. Es wäre als Vorratsraum nicht ganz so praktisch, da man dann immer durch den ganzen Keller laufen muss.

Bin gespannt, wie Ihr das gelöst habt.
 
T

toxicmolotof

Ich habe das mit einem großen Kühlschrank gelöst.

Und ich habe ein paar Supermärkte in der Umgebung gebaut.
 
P

Peanuts74

Vielleicht will der TE ja eigenes gesundes Gemüse anbauen und dann etwas im Keller lagern???
 
H

hbf12

Die Frage erinnert mich an Youtube "Einfach genial - Natur Klima Keller", aber keine Ahnung obs was bringt oder überhaupt (noch) zu kaufen gibt.
 
Y

ypg

Sonstige Lebensmittel wie Konserven und Hartweizen sind bei uns im Hauswirtschaftsraum neben der Küche im Hängeschrank untergebracht. Darunter befindet sich unser Zweitkühlschrank.
Unsere Kartoffelernte letztes Jahr habe ich in der Garage gelagert: schön nebeneinander in einer großen Kiepe im Regal mit einem Geschirrtuch abgedeckt. Rote Bete und Kohlrabi wird frisch geerntet und nicht gelagert.
Ein Gewächshaus wird von mir geplant. Neuerdings um die 8qm (statt 4), damit dort unter anderem auch Vorratshaltung, wenn Bedarf besteht, möglich ist.

Edit: mir fällt gerade ein, dass bei im Gewächshaus herrschenden Sommertemperaturen natürlich keine Vorratshaltung möglich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 31.07.2025
Im Forum Keller gibt es 349 Themen mit insgesamt 3685 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vorratskeller trotz Dämmung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
2Keller oder Garage, oder Keller mit integrierter Garage - Seite 214
3Einfamilienhaus mit >180qm / Keller / Garage 68
4Bauen ohne Keller - Carport, Garage? 18
5Hanghaus 235 qm mit Garage im Keller auf 3600 qm Grundstück 15
6Holzdecke und Teilisolierung für Keller mit Garage 15
7Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² 59
8Grundriss Einfamilienhaus mit Keller und Garage - Seite 950
9Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage - Seite 387
10Grundriss Einfamilienhaus 136m² mit Garage & Keller 17
11hoher und beheizter Sport-Raum neben der Garage? - Ideen gesucht - Seite 356
12Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? 20
13Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
14Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
15Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller - Seite 327
16Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Eure Meinungen bitte - Seite 216
17Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
18Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller 18
19Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
20Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? 49

Oben