Versickerung berechnen, welche Regenmenge ist möglich?

4,30 Stern(e) 3 Votes
I

Illo77

Wir haben eine Zisterne zwischen Dachfläche und Sickeranlage...

Melden? Abgelesen von der Gemeinde...Also bei uns wird von der Gemeinde ein eigener Wasserzähler (Verplompt) in die Zisternenleitung gebaut (das passiert von ganz allein, da brauchst du dich auch gar nicht drum zu kümmern) und wenn sie kommen zum Wasser ablesen wird auch dieser Zähler abgelesen...

Verschweigt man es (was aber nur nachträglich machbar wäre auch wenn man es anmelden muss, da man eine Regenwassernutzung für den Hausgebrauch von WC und Waschmaschine im anmelden muss beim Bauantrag) gibt das Ärger...Bei uns ist es leider so, dass du auf das entnommene Wasser eine Abwassergebühr zahlst, da du es ja als Schmutzwasser über WC und Waschmaschine in die Schmutzwasserkanal zum Klärwerk einleitest
 
D

Doc.Schnaggls

Bei uns ist es leider so, dass du auf das entnommene Wasser eine Abwassergebühr zahlst, da du es ja als Schmutzwasser über WC und Waschmaschine in die Schmutzwasserkanal zum Klärwerk einleitest
Warum eigentlich "leider"?

Das ist doch ein ganz normales Vorgehen - für die Wassermenge, die Du ins Klärwerk einleitest zahlst Du eben die übliche Abwassergebühr.

Wäre dies nicht so, würde jeder andere, ja Dein Abwasser anteilig mitbezahlen, was ja nun wirklich nicht richtig wäre, oder?
 
BauPaar

BauPaar

hm, und wenn ich nun mittels Tauchpumpe aus der Zisterne den Rasen sprenge, würde das wieder abgezogen? Denke ja kaum...

Und wäre das bei einem eigenen Brunnen genauso?
 
I

Illo77

Warum eigentlich "leider"?

Das ist doch ein ganz normales Vorgehen - für die Wassermenge, die Du ins Klärwerk einleitest zahlst Du eben die übliche Abwassergebühr.

Wäre dies nicht so, würde jeder andere, ja Dein Abwasser anteilig mitbezahlen, was ja nun wirklich nicht richtig wäre, oder?
Nein das ist nicht überall so, auch wenn es logisch klingt, es wird in manchen Regionen somit gefördert um den Reiz zu erhöhen sich so etwas anschaffen (die Ersparnis ist ja sonst kaum rentabel), es wird in einigen Gemeinden das ins SW eingeleitete RW nur anteilig oder gar nicht berechnet (lt. Aussage der Firma Graf und Hacon die Zisternen vertreiben, ich weiß nur von einer Region in der Nähe von Wetzlar wo es dort so ist) z. B. mit einer cbm-Freipauschale oder halber Kosten. Bzgl. Gartenwasser, das hat man ja beim Trinkwasser was man im Garten verballert auch…der einen Gemeinde reicht dafür zum Gegenrechnen ein Wasserzähler der an den Außenwasserhahn montiert wird, anderen Gemeinden wie unserer reicht das nicht dort müsste man einen weiteren Wasserzähler in die Leitung zum Außenwasserhahn mit einbauen.
Im übrigen wollte die Gemeinde den RW-Wasserzähler hinter die Pumpe bauen, also zwischen Pumpe und Entnahmestelle (WC/Waschmaschine/Wasserhahn) nur wäre dann bei leerer Zisterne, Trinkwasser doppelt gezählt worden da bei leerer Zisterne die Pumpe sich über einen eigenen Wasserbehälter Trinkwasser zieht…Da hieß es erst mal den Jungs erst per Telefon, dann per Mail und dann noch vor Ort davon zu überzeugen dass der RW-Wasserzähler in die Saugleitung zwischen Pumpe und Zisterne muss

Da ein weiterer Wasserzähler in der Leitung des Außenwasserhahns mit noch mehr Geld verbunden ist (darf ja wieder nur ein geeichter sein den die Gemeinde verbaut) haben wir z. B. zum Rasensprengen usw. eine Tauchpumpe im Tank, der Außenwasserhahn ist somit nicht in Benutzung.
 
Zuletzt aktualisiert 19.09.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 927 Themen mit insgesamt 12082 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Versickerung berechnen, welche Regenmenge ist möglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Regenwasser aus Zisterne auch für Wäsche und Toilettenspülung? - Seite 322
2Zisterne! Will keine, werde aber gezwungen - Erfahrungen - Seite 540
3Wasserbedarf Garten/Jahr --> Lohnt sich Zisterne? - Seite 653
4Zisterne zur Gartenbewässerung - Welche Pumpe? - Seite 469
5Zisterne und potenzielle Probleme mit Wasserablauf 11
6Dimension Zisterne - Bebauungsplan Tipps - Seite 1062
7Ideen Frostsichere Wasserführung Zisterne? 13
8Zisterne (Beton) im Internet bestellen - Erfahrungen? - Seite 321
9Zisterne anschließen vom Keller aus, aber wie? 11
10Zisterne durch Förderung wirtschaftlich? - Seite 330
11lohnt sich eine automatische Gartenbewässerung ohne Zisterne? 29
12Gartenbewässerung mit Zisternenwasser - Seite 214
13Differenz zwischen Wasserzähler Stadt & Wasserzähler Wohnung 13
14Wasserzähler installieren ohne Armaturen geht nicht? - Seite 210
15Regenwasser-Zisterne: Sinnvoll? Nötig? Kosten? 25
16Wasserleitung aus Zisterne frostsicher machen 13
17Erdöltank als Zisterne nutzen: Wer hat das gemacht? 20
18Zisterne im Garten / Einfahrt 36
19Zisterne trotz Regen immer leer 14
20Zisterne direkt an Baustraße - Gefahr eines Schadens? 16

Oben