Vermessungstechniker Gelsenkirchen

4,80 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Vermessungstechniker Gelsenkirchen
>> Zum 1. Beitrag <<

D

DG

Hallo yakari,

Bodenrichtwert und eine verbindliche Kostenaufstellung kannst Du von mir bekommen.

Leider wirst Du mit den Kosten, die @toxicmolotow genannt hat keinesfalls hinkommen, wenn es sich um eine Einzelteilung handelt.

Grundsätzlich ist Dein Preis um 20% ggü. den Kosten von toxic verringert, allerdings hängt das auch vom Zuschnitt etc. ab. Die Kosten richten sich in NRW nach:

1. Größe des Grundstücks (du liegst zwischen 100 und 1000m²)
2. Bodenrichtwert (Du liegst zwischen 80€ und 250€, dazwischen gibt's keine Kostenunterschiede)
3. Länge der zu untersuchenden Altgrenzen (hängt von der neu zu bestimmenden Grenze ab, kann ohne einen Plan niemand wissen, ergo die Kosten auch nicht bestimmen)
4. Ursprungsgrundstück bebaut/unbebaut ?! Wenn bebaut => Teilungsantrag, der weitere Kosten auslöst
5. Nebenkosten für die Übernahme beim Katasteramt (Standardfall: 2 x 270€ = 540€ rein netto)

Für eine verbindliche Kostenaufstellung einfach Lagebezeichnung (Gemarkung, Flur, Flurstück und/oder korrekte Adressierung) zuschicken und in der Karte oder in einer Skizze die neue Grenze einzeichnen.

MfG
Dirk Grafe
 
T

toxicmolotof

Wenn niemand schummelt und überall die selbe benötigte Leistung angeboten wird, dann ja. Extras kosten extra, je nach dem was benötigt oder gewünscht wird.
 
D

DG

Hallo yakari,

es hängt von der Leistung ab. Es gibt hoheitliche/amtliche Leistungen (zB Teilung, Gebäudeeinmessung, amtlicher Lageplan), die nach VermWertGebT abgerechnet werden, dort sind die Kosten grundsätzlich gleich, es gibt aber bei einigen Leistungen auch Anteile, die nach Stunden berechnet werden.

Nicht-amtliche Leistungen (zB nicht-amtlicher Lageplan, Grob- und Feinabsteckung) werden nach HOAI abgerechnet und sind verhandelbar, da Vermessungsleistungen nicht im verbindlichen Teil der HOAI aufgeführt sind.

Ohne das konkrete BV zu kennen, ist das kompletter Blindflug, ergo ergibt es auch keinen Sinn, zu den Kosten was zu sagen.

MfG
Dirk Grafe
 
B

Bauexperte

Hallo Dirk,

es hängt von der Leistung ab. Es gibt hoheitliche/amtliche Leistungen (zB Teilung, Gebäudeeinmessung, amtlicher Lageplan), die nach VermWertGebT abgerechnet werden, dort sind die Kosten grundsätzlich gleich ...
Es bleibt festzustellen, daß sich die Kosten für einen Vermesser durch die jüngst hinzugekommene Berechnungsgrundlage "Bodenrichtwert", verändert sowie auch verteuert haben. Ärgerlich insofern auch, da ich jedes BV jetzt im Vorfeld des Werkvertrages einzeln anfragen muß; ein schlichter, pauschalierter Auftrag - wie all die Jahre zuvor, funzt nicht mehr. Ergo Mehraufwand auf beiden Seiten (Vermesser + Verkäufer) der Partnerschaft.

Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht ... :confused:

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3143 Themen mit insgesamt 42576 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vermessungstechniker Gelsenkirchen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Architekt beauftragt Vermesser ohne Zustimmung der Hausherrin. - Seite 445
2Frage zum Vermessen einen Grundstücks bezgl. Eingabeplan - Seite 216
3Geringer Bodenrichtwert pot. Problem bei Grundstücksbewertung? 26
4Bodenrichtwert zu niedrig-daher keine Zustimmung einer Baufinanzierung 79
5Bodenrichtwert und Grundstück an Hanglage 11
6Grundstück mit Preis deutlich höher als Bodenrichtwert 23
7Bodenrichtwert Baugrundstück Privatverkauf bindend? 14
8Boden-Marktpreis vs BodenRichtWert 40
9Kostenaufstellung von Architekt - realistisch? 20
10Kostenaufstellung Einfamilienhaus realistisch ? 11
11Machbarkeit Einfamilienhaus - Kostenaufstellung/Finanzierung realistisch? - Seite 8126
12Hauskauf und Teilung mit mehreren Parteien 13
13Teilung eines Doppelhauses entlang der Dachfirst 18
14Kosten einer Real-Teilung und anschließender Erschließung? 24
15Frage zu Lageplan - 3m Abstand Pflicht? 12
16Wie strikt muss Bauträger sich an den Lageplan halten 10
17HOAI oder warum Architekten kein Interesse haben..... 38
18Architekt, Vertrag nach HOAI 2013 - verweigert Leistungserbringung 36
19Architekt - Pauschales Angebot statt HOAI für Einfamilienhaus 12
20Statiker nach HOAI oder Pauschalangebot? 13

Oben