Trockenbauwand als Trennwand in nicht beheiztem Raum?

4,50 Stern(e) 4 Votes
H

HarvSpec

Definitiv Overkill :) kommt halt auf den Anspruch an, ich könnte schon verstehen warum man kein OSB mag. Den Zweck erfüllt es sicherlich aber optisch ist es nicht jedermanns Sache (auch nicht gestrichen )
 
Tolentino

Tolentino

stimme zu, im teilweise bewohnten Gartenhaus oder in ner Hot Yoga hut würde ich es auch nicht wollen,, aber im Außenlager?
Alternativ mit Vinyltapete oder Folie bekleben...
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Holzbau / Schreiner gibt es 482 Themen mit insgesamt 4490 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Trockenbauwand als Trennwand in nicht beheiztem Raum?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Spitzboden dämmen / OSB Platten 11
2Spitzboden OSB platten Messgerät 15
3OSB Platten im Spitzdach - Seite 217
4OSB oder Rauspund für Fußboden im ausbaufähigem DG? 24
5Ausendämmung mit Holzfaserplatten auf OSB Platten - Seite 214
6Gipskarton auf OSB-Platten, Risse? - Seite 221
7Holzständerbauer ersetzt OSB durch Gipsfaserplatten - gleichwertig? - Seite 316
8Ersatz für OSB gesucht im Wandaufbau - Seite 210
9OSB-Platten für den Dachboden "erforderlich", trotzdem Aufpreis? - Seite 233
10Kann man OSB-Platten als Fußbodenbelag auf Teppichboden verlegen? - Seite 210
11Rauspund oder OSB Platten für Dachboden (ggf. späterer Ausbau) - Seite 210
12Innenwände: Gipsplatte oder OSB-Platte? - Seite 317
13OSB-Platte auf Pflastersteinen in Carport 11

Oben