Trockenbau/Flur für Holztreppe zum ausbaufähigen DG

4,30 Stern(e) 3 Votes
H

hauspeter

Foto Terrassentür hab ich nicht. Aber Du weisst doch wie ne weiße Terrassen Tür aussieht.
Ja, ist ja schon eine im EG drin. :eek:)

Mir geht es eher um die Konstruktion, die die Tür hält. Alles aus Metall-Profilen oder auch eine Holzkonstruktion? Bis oben an das Dach oder eine horizontale Zwischendecke über der Tür?
 
Dr Hix

Dr Hix

Metall- oder Holz ist egal. Ständerwerk eben. Wie das in deinem Fall ausgestaltet werden kann bzw. soll, kann man von hier aus nicht erraten.

Die Minimalversion wäre (von der Seite auf dem Dachboden stehend betrachtet) ein Dreieck mit Türhöhe (~2m) am Treppenabsatz, welches bis zum gegenüberliegenden Ende des Treppenlochs auf 0 abfällt.
Aus dem Dreieck kannst du ein Rechteck machen für etwas mehr Raumgefühl überm Kopf beim Treppe steigen, du kannst beide Varianten aber natürlich auch bis zum First/Sparren hochziehen.

Eventuell käme aber auch eine Fall-Tür in Frage. Umlaufend ums Treppenloch einen Rahmen aufschrauben/aufkleben (um eine ebene Fläche ohne Fugen zu erhalten), eine OSB-Platte (28mm) mit umlaufend +10cm mehr an Größe hernehmen, darauf Dämmung kleben und auf dem Rahmen einfach eine Dichtung aufbringen. Das Gewicht der Platte sollte die "Tür" ebenso dicht halten wie das bei regulären Bodenluken der Fall ist. Kosten sollten bei <100€ liegen und der Aufwand ist minimal...sofern da kein Treppengeländer im Weg wäre ;-)
Fürs leichte Öffnen einfach ein Gegengewicht via Seilwinde am Sparren darüber befestigen.
 
H

hauspeter

Zwei Bilder zur Verdeutlichung. Im EG ist die Treppe und die Bodentreppe eingezeichnet, im DG nur noch die Bodentreppe. Die geplante Treppe liegt zwischen zwei Balken und hat eine Länge von ca 3,5m und liegt damit ca. 1m hinter der 2m Höhenlinie im DG. Ich schätze bis zum Dach sind es ebenfalls 3m Höhe.

Mit der Bodentreppe wäre alles schön dicht gewesen. Mit der Holztreppe haben wir nun ein 3m² großes Loch in der Decke, dass es zu schließen gilt. Von der Aßenwand bis zur Mitte der Diele.


trockenbauflur-fuer-holztreppe-zum-ausbaufaehigen-dg-301837-1.PNG
trockenbauflur-fuer-holztreppe-zum-ausbaufaehigen-dg-301837-2.PNG
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Holzbau / Schreiner gibt es 481 Themen mit insgesamt 4486 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Trockenbau/Flur für Holztreppe zum ausbaufähigen DG
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen - Seite 27162
2Spitzboden dämmen / OSB Platten - Seite 211
3Dach dämmen mit Küchenrolle/Klopapier 12
4OSB oder Rauspund für Fußboden im ausbaufähigem DG? 24
5Gipskarton auf OSB-Platten, Risse? 21
6Holzfaserplatte unter Dach notwendig? 12
7Anschlagrichtung und Position Tür im Bad OG 14
8Tür Haus/Garage: Nebeneingangstür als Brandschutztür? - Seite 327
9Abdichtung Terrassenaustritt / -Tür bei zweischaligem Mauerwerk 10
10Besta-Regal mit Tür und Schublade Inreda/IKEA, brauche Hilfe 11
11Schalter für Rollläden am Fenster oder an der Tür? 38
12Ausbesserung der Tür machte es noch "schlimmer" - Seite 225
13Tür Schiebeeinrichtung falschherum - Seite 221
14Hörmann T30 Tür zwischen Wohnhaus & Garage - U-Wert - Seite 211
15Tür nach innen oder außen aufgehend? Was ist normal? - Seite 432
16Pflastern bis an die Tür - wie Abschluss? 15
17Suche Gartenhaus 3x3 Meter mit hoher Tür 15
18Kann eine Hebeschiebetür so dicht sein wie eine normale Tür? - Seite 319
19Duschwanne 140+ cm lang: Tür dadurch einsparen? 24
20Einrichtung Ankleidezimmer Tür zum Badezimmer - Seite 234

Oben