Treppe ohne Geländer geliefert und ich muss nun nachzahlen?

4,60 Stern(e) 8 Votes
B

Bauexperte

Anbei der Plan des Architekten. Da steht sogar Geländer dran. Aber das soll ich jetzt extra kaufen.
Die Bezeichnung Geländer ist imho für das Treppengeländer gemeint. Was Du hinzukaufen sollst, ist eine Absturzsicherung für das Treppenauge.

Schau mal in Deinen Werkvertrag/Auftragsbestätigung - steht darin, wie mit den Entwurfsplänen - zugehörig zum Werkvertrag - umzugehen ist? Also eine Reihenfolge, welche Positionen (BB, Zeichnungen etc.) nacheinander gelten?

Ich versuche herauszufinden, ob Deine Entwurfspläne - ist die schmale Doppellinie rund um das Treppenauge darin eingezeichnet? - verbindlicher Bestandteil des Werkvertrages geworden sind. Andererseits bin ich ziemlich sicher, daß die Sicherung des Treppenauges - die DIN weiß ich jetzt nicht - gem. der geltenden Technischen Bestimmungen zur Pflicht Deines Anbieters, bzw. dessen Erfüllungsgehilfen gehört.

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
B

Bieber0815

endet am Auftrittspfosten !

Das ist dann eine klare Aussage in der Bauleistungsbeschreibung
Klar laut Bauleistungsbeschreibung ist, dass der Handlauf am Auftrittspfosten endet. Siehe #1. Man kann das auch anders lesen, dass nur die Treppengeländer geschuldet werden, zu denen zwingend ein Handlauf gehört (nicht aber Treppengeländer ohne Handlauf). Das finde ich nun alles andere als klar, das fällt eher in die Kategorie "Wie formuliere ich die Bauleistungsbeschreibung, dass der Kunde nichts merkt, ich aber den geringstmöglichen Leistungsumfang habe." Klar wäre eine Formulierung wie "Brüstung bauseits", die es aber offenbar nicht gibt.

Ich halte es (theoretisch) für aussichtsreich auf vollständiger Absturzsicherung zu bestehen, aber da kommt es jetzt auf die Umstände an.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Holzbau / Schreiner gibt es 481 Themen mit insgesamt 4483 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Treppe ohne Geländer geliefert und ich muss nun nachzahlen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wann habt ihr den Werkvertrag unterzeichnet? Vorherige Planung? 12
2Treppengeländer mit Trockenbau 17
3Kosten für Innengeländer / Handlauf in Ordnung - Erfahrungen? 14
4Absturzsicherung bei Höhenverlauf (teilweise über 1,00m) 63
5Absturzsicherung Bodentiefe Fenster WDVS - Seite 211
6Fenster Brüstungshöhe 25 oder 50 - Höhe Absturzsicherung 28
7Wie Montage Absturzsicherung in Fensterlaibung 11
8Treppenauge schliessen vs. offen - Feedback erwünscht! 10
9Kostenschätzung - Werkvertrag 16
10Werkvertrag vom Fachmann prüfen lassen - Seite 537
11Kündigung Werkvertrag über einen Hausbau (bevor gebaut wird) 14
12Werkvertrag vor Grundstückskauf - Grunderwerbsteuer? 10
13Unterschrift Werkvertrag bevor Finanzierung steht? 15
14Grunderwerbsteuer Grundstück nach Werkvertrag kaufen 12
15Rücktritt vom Werkvertrag innerhalb Rücktrittsfrist 23
16ScanHaus Werkvertrag Zusatzvereinbarung 14
17Wie komme ich aus einem Werkvertrag wieder raus? 11
18Rücktritt vom Werkvertrag (Rohbauer beginnt einfach nicht) 33
19Werkvertrag mit Ausschluss §14/15 22
20Bereitstellungszinsen und Fristen der Hausbaufirma im Werkvertrag 13

Oben