Terrassentür: Maximal funktionierende Breite?

4,30 Stern(e) 3 Votes
11ant

11ant

Wenn wir die Schiebetür zur Essecke verlegen, sähe es dann nicht von außen komisch angeordnet aus?
Oder ist die jetzige Planung unpraktisch?
War nur eine Alternative - anders, nicht besser.

Die beiden einzelnen Terrassentüren bei Essen und Couch würde ich als feste Elemente machen.
Da wird niemals einer durchgehen, außer der Einbrecher.
Auf der Sitzeckenseite sehe ich das ja ebenso, aber zum Lüften oder mal geschwind durchschlüpfen um Küchenkräutlein hereinzuholen finde ich eine Schlagtür praktischer als immer die Schiebetür nehmen zu müssen. Schiebetüren mit Kippfunktion halte ich für vermeidungswürdige Fehlkonstrukte und nehme da lieber ein Drehkippelement extra.
 
A

Alex85

Ich missachte nun mal die Gebäudeansichten und schlage statt dessen vor, die Schiebetür in der Mitte zu lassen, das Glas im Wohnbereich komplett zu streichen und an diese Außenwand das TV-Möbel zu platzieren. Sofa dann planunten (jetzt TV-Möbel) und planrechts an die Wand. Vorteil: Keine Sonne auf dem TV, Blick in den Garten von den Sofas aus und natürlich eine Kostenersparnis für die Tür.

Türen zu allen Seiten bedeuten, wenn sie nutzbar sein sollen, entsprechende tote Flächen für Laufwege. Sowohl nach innen wie nach außen. Gerade im Beispiel hier finde ich die große Schiebetür in der Mitte des Raumes mehr als ausreichend, um nach draußen zu gelangen.
 
C

Christian NW

Ich greife das Thema der mit guten Gewissen maximal machbaren Breite von Terrassentüren, ohne dass es Gewichtsprobleme etc. gibt, noch mal auf.

Es gibt hier schon einige gute Kommentare.

Doch gibt's auch jemanden mit langjährigen Erfahrungswerten mit einer 112 breiten 3-fach verglasten Terrassentür?
 
11ant

11ant

Doch gibt's auch jemanden mit langjährigen Erfahrungswerten mit einer 112 breiten 3-fach verglasten Terrassentür?
Nenn´ das Ding "Haustür", dann sind es gleich zigtausende, die diese Erfahrungswerte haben. Mir ist als Leiter eines Betriebes, der über 40 Jahre lang Fenster hergestellt hat, kein einziges Gewährleistungsproblem und keine Häufung von Serviceeinsätzen bekannt, die sich auf solche 12,5 cm Mehrbreite einer Terrassentür bezogen hätten. In 3,14 Fällen je eine Million Terrassentüren mag es dennoch dazu kommen. Im Ernst: welche bauphysikalische Risikozunahme erwartest Du ?

Ich sähe keinen Grund, auch nur eine Sekunde über eine Garantiezeitverkürzung oder gar über die Ablehnung eines Auftrages nachzudenken, wenn jemand Terrassentüren in dieser Breite bestellen wollte.

Selbst von Juwelierladentüren ist noch niemand erschlagen worden oder hat sich einen Arm dabei ausgerenkt, sie zu öffnen oder zu schließen. Und Du willst ja wohl nur gewöhnliches Isolierglas (?)
 
Zuletzt aktualisiert 16.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1344 Themen mit insgesamt 15389 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Terrassentür: Maximal funktionierende Breite?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Terrassentüren mit niedriger Schwelle - Seite 327
2Estrich nicht bis in Laibungen an Fenster / Terrassentüren EG 12
3Terrassentüren, nach außen öffnend 14
4Terrassentür / Schiebetür / bodentiefe Fenster - Seite 213
5Schiebetür verschwindet komplett in Wand - wie ist das möglich? - Seite 214
6Ikea Pax Auli/Färvirk Türen - Schubladen stoßen vor Schiebetür 14
73m breite Hänge-Schiebetür (welche?) 15
8Zulüftung Kontrollierte-Wohnraumlüftung im Wohnzimmer durch Schiebetür verdeckt - Seite 317
9Öffnungsrichtung der Schiebetür zur Terrasse 16
10Insektenschutz-Schiebetür nachträglich einbauen? 28
11Schwebende Schiebetür bis bündig an die Wand? Alternativen? 11
12Schiebetür für Nische Empfehlungen? 11
13Schiebetür mit Schallschutz: Welche Möglichkeiten/Anbieter? 13
14Schiebetür auf tragender Innenwand - Wie verkleiden? 24
15Der Einzug ins Haus - Möbel, Umzug Einrichten 91
16Umfrage Ikea-Möbel im neuen Haus - Kastenmöbel, Polster, usw. - Seite 435
17Möbel-Tipp für Bad-Nische gesucht - Seite 428
18Alte/frühere Möbel mitnehmen ins neue Haus oder "alles" neu? 42
19Platzierung der Möbel im Wohnzimmer im Grundriss 10
20Parkett nachölen - Möbel wegräumen oder drumherum ölen, Erfahrungen 10

Oben