Terrassentrennwand aus Naturstein

4,30 Stern(e) 4 Votes
C

crazy5170

Wir haben im Zuge unseres Hausbaus u.a. auch ein Fundament legen lassen, auf dem später eine Terrassentrennwand hin soll.

Jetzt haben wir zur WPC-Wand eine Alternative im Kopf: Natursteinauer. Im Baumarkt haben wir entsprechende Steine gefunden, erhalten aber von der "Beratung" den Hinweis, dass wir diese Steine (oder Steine generell) nur auf das Fundament bringen könnten, wenn das Fundament vorher "mind. 80 cm ausgehoben wurde, vernünftig verdichtet und mit Drainage versehen wurde, sonst würde die Mauer nicht halten.

Unser Nachbarhaus hingegen hat - ebenfalls durch den Garten-Landschaftsbau-Mann - das gleiche Fundament bekommen. Auf diesem hat der Garten-Landschaftsbau-Mann jedoch eine Mauer (kein Naturstein, sondern Steine, die mit Streben im Inneren verstärkt betoniert wurden) gesetzt. Ist hier ein Unterschied?
 
M

milkie

Wie sieht euer Fundamentaufbau denn aus?
Wir beschäftigen uns derzeit auch mit einer Sandsteinwand an der Grundstücksgrenze. Bis 60cm Mauerhöhe wird ein 80cm tiefes Fundament aus Kies, Beton und Baustahlmatten empfohlen. Wie hoch wird denn eure Mauer?
Nachdem bei dem Sturm letztens ein Mann umgekommen ist, der versucht hat seine umstürzende Mauer zu retten, würde ich wohl definitiv die Gründungsempfehlungen einhalten.
 
C

crazy5170

Wenn ich das mal wüsste

Verdichteter Boden, Fundament gegossen, wurde vom Garten-Landschaftsbau gemacht. Ich gehe aber schwer davon aus, dass es keine 80 cm tief ist! Das Komische ist, dass diese Art von Fundamenten bei vielen Häusern in der hiesigen Neubausiedlung gegossen wurde. Viele nehmen dann auch direkt die Mauer vom Garten-Landschaftsbau, was uns ehrlich gesagt zu teuer war. Die Steine, die verbaut werden, werden noch mit Stahlstreben verstärkt und ins Innere noch betoniert.

Unsere Mauer soll 3m breit werden, angefangen mit einer Höhe von 1,6m, dann 1,4m, dann 1,2m
 
W

Wastl

Unsere Mauer soll 3m breit werden, angefangen mit einer Höhe von 1,6m, dann 1,4m, dann 1,2m
Wir haben auf einem Fundament (3 Meter lang, 40 cm Breit, 1 Meter tief) eine Terrassentrennmauer errichtet.
Falsches Zeitform -> wir hatten errichtet. Sturm Niklas hat die Standfestigkeit in Frage gestellt und eben jene Trennwand freundlich auf unsere Gartenmöbel befördert. Das Fundament hat dabei gut gehalten - die Natrusteine auch - leider nicht auf dem Fundament, sondern nur in sich.
Um zurück zu kommen: Lasst es lieber nen Profi machen, wenn so ne Wand fliegt macht es sehr viel kaputt,....
 
Zuletzt aktualisiert 30.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1451 Themen mit insgesamt 20355 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Terrassentrennwand aus Naturstein
Nr.ErgebnisBeiträge
1Stützmauer 60 cm Hoch - Fundament notwendig? 12
2Steine aus dem Boden im Garten entfernen 12
3Stützmauer im Garten bauen: Schalungssteine oder L-Steine? 62
4Grundstück mit Geländesprung - Trennmauer Nachbarn - Fundament? 44
5Sichtschutz auf abgesackter, schiefer Mauer montieren - Seite 212
6Schalung Streifen-Fundament Gartenmauer - Seite 213
7Doppelstabmatte inkl. Sichtschutz auf L-Steine! Machbar? - Seite 446
82 Meter Hang abfangen, L-Steine, Trockenmauer oder andere Ideen? - Seite 222
9Mauer als Sichtschutz - Seite 211
10Fundament für Stützmauer 1,5m hoch aus großen Quadersteinen. 25
11Aktuelle Kosten Garten- und Landschaftsbau - Winkelsteine 15
12Streifenfundament bei kleiner Mauer überhaupt notwendig? 23
13Beton der L-Steine reicht in mein Grundstück. - Seite 217
14Welches Fundament wird für Gartenmauer benötigt? 21
15Stahlzaun inklusive Fundament gebrochen / gekippt 11
16Mauer auf Grundstücksgrenze 45
17L-Steine für Hangbefestigung verwenden. - Seite 433
18Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
19Bunter Garten-Plauder-Bilder Thread - Seite 152683
20Ausrichtung des Hauses und Garten nach Osten - Seite 643

Oben