Terrassenplatten auf Stelzlager oder Kies?

4,30 Stern(e) 4 Votes
M

Matthew03

Der Klang ist für mich zweitrangig, aber sie liegen einfach nicht perfekt und bei leichten Unebenheiten bringt man es kaum perfekt ins Wasser.
Es kommt aber auch auf die Qualität der Lager an, wir haben ausgetauscht, die ersten waren zu billig. Aber auch die hochwertigeren haben die Fläche nicht so perfekt hin bekommen wie bei Nachbars Kies...
 
tomtom79

tomtom79

Naja deswegen ja auch mein Tipp, Ich habe sie in Kies liegen 45x90x2cm meine Platten sind gerutscht und wenn auf Rand trettest wackeln sie leicht. Nach 2 Jahren werde ich sie heben müssen und mit Kreuz fügen die wie Teller sind ca 16cm Durchmesser neu Verlegen.
Laut Gartenlandschaftsbauer war die Spiltschich zu hoch mit 4cm Mann hatte maximal 2cm nehmen dürfen oder richtigen Lager die von oben verstellbar sind.

terrasenplatten-auf-stelzlager-oder-kies-385405-1.jpg
 
A

anat79

Die Platten, wo es gut ist, sind 80x40x3,8 (Kann Andalusia). Die Platten, wo es nicht gut ist sind 80x40x2 (Emperor Rio Dorado). Leider online keine Gewichtsangaben gefunden. Und ja, die dünneren Platten klingen auch anders, leicht hohl, wobei uns das nicht stört.
 
R

Reini1234

noch eine Frage:

Habt ihr Bautenschutzmatten unter die Stelzlager gelegt? Wenn ja mit welcher Stärke?
 
rick2018

rick2018

Bautenschutzmatte unter die Stelzlager.
Auch bei Stelzlagern gibt es deutliche Unterschiede. Die mit großem Teller mit Neigungsverstellung usw. sind super. Einzelne Stelzlager am Boden festkleben.
Wir haben aktuell nur den Balkon und einen Austritt fertig. 60 x 60 x 2 cm Platten. Hällt Bombe.
Auf der Terrasse werden die Platten 120 x 60 x ?. Wir lassen das Niederschlagswasser durchfließen und leiten es in eine Zisterne.
Wenn mal eine Platte defekt ist kann man diese leicht tauschen und auch nachträgliche Verlegung von Kabeln oder Leitungen ist einfach.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Terrassenplatten - Terrassenböden gibt es 114 Themen mit insgesamt 803 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Terrassenplatten auf Stelzlager oder Kies?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Spitzboden dämmen / OSB Platten 11
2Linoleum Küchenboden, Klick-Platten oder Rollenware 16
3Spitzboden OSB platten Messgerät 15
4Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle - Seite 317
5RINN Pflaster und Platten Erfahrungen 72
6OSB-Platten für den Dachboden "erforderlich", trotzdem Aufpreis? 33
7Rigips Platten direkt streichen??? 11
8OSB Platten im Spitzdach 17
9XPS Platten Kellerabdichtung - keine Bitumenschicht 23
10Kann man OSB-Platten als Fußbodenbelag auf Teppichboden verlegen? 10
11Gipskarton auf OSB-Platten, Risse? 21
12Erde mit Platten von Haus fern halten - Seite 214
13Fertighaus Wände und Decken Platten entfernen zur Elektroinstallation 15
14Darf man KG-Rohre in Kies verlegen? 11

Oben