Terrasse bei Bodenarbeiten auskoffern oder wird das zu tief?

4,80 Stern(e) 5 Votes
P

pffreestyler

Moin,

bei uns soll innerhalb der nächsten 10 Tage der Boden für die Bodenplatte ausgekoffert werden. Der Tiefbauer hat uns empfohlen, den Bereich für die Terrasse gleich mitauskoffern und verdichten zu lassen. Haltet ihr das für sinnvoll? Habe die Bedenken, dass das zu tief wird, das Haus am Ende zu hoch ist und Sand nachträglich aufgefüllt werden muss.

Wie seht ihr das?

MfG
 
A

Alex85

Warum soll das zu tief werden, die Höhen werden doch vorgegeben?

Natürlich muss da später nochmal nachgearbeitet werden, da geht im Rahmen der Bauarbeiten ja einiges drüber. Dafür hast du weniger Schlammschlacht, falls der Regen während der bauphase auf gewachsenen Boden trifft.
Der Garten-Landschaftsbauer hat anderes (kleineres) Gerät und Schotter ist in Masse natürlich auch billiger, als nur für die Terrasse später was ankarren zu lassen. Würd vom Erdbauer daher gleich alles mit machen lassen, auch die Auffahrt etc.
 
W

Wickie

Auf jeden Fall machen lassen! Sonst trampelt man während der gesamten Bauphase da im Schlamm rum. Nachgearbeitet werden muss vom Gartenlandschaftsbauer sowieso!
 
P

pffreestyler

Die Auffahrt wird auf jeden Fall mit vorbereitet.

Mein Verständnis der Materie war, dass die Terrasse auf die gleiche Höhe wie die Vorbereitung für das Haus kommt. Beim Haus kommt dann halt die Bodenplatte und bei der Terrasse nur Kies. Da kommt mir dann die Tritthöhe so hoch vor, wenn man die Terrasse später nur noch mit einer Befestigung von c.a. 10-12 cm ausstattet.

Oder unterläuft mir da ein Denkfehler?
 
B

bortel

as kommt darauf an wie deine Terrasse später gebaut wird...Holz oder Feinsteinzeug, da unterscheidet sich der Unterbau bzw. die Höhe.
Egal wie, wenn du dort jetzt mit schottern lässt muss später eh noch was drauf, der Fußbodenaufbau kommt ja auch noch im Haus dazu
Ich würde so hoch schottern lassen wie Bodenplattenhöhe, dann hast du noch 15-20cm Aufbau über...Drainage je nachdem ob notwendig noch vorbereiten lassen
 
F

fach1werk

Falls Recyclingmaterial mit eingebracht werden soll: Das gibt irgendwann nach. Es ist okay unter dem Mineralbeton für die Bodenplatte eines Hauses. Wir liessen Terrassen- und Bodenplattenuntergrund zusammen herstellen. Für die Terrasse konnten wir dann das RC-Material unter der Mineralbetonschicht wieder abtragen und austauschen gegen Mineralbeton. Die spätere Zufahrt zur Garage wurde als ohnehin notwendige Baustrasse angelegt.

Viele Grüße Gabriele
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5046 Themen mit insgesamt 100380 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Terrasse bei Bodenarbeiten auskoffern oder wird das zu tief?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Terrasse und Auffahrt 55
2Terrasse an Hanglage auf Stelzen - Holz oder Stahl besser? - Seite 438
3Abdichtung Übergang Bodenplatte und Wand zum Erdreich 15
4Keller oder Bodenplatte für Grundstückssituation sinnvoller? - Seite 355
5Heinz von Heiden Erfahrungsbericht 2015-2016 Bungalow BW - Seite 49402
6Terrasse mit Plenera Dielen 32
7Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse 19
8Begehbare Garage (Terrasse) - Seite 211
9Terrasse mit Platten über Eck (L-Form). Realisierung Gefälle 12
10Terrasse erstellen lassen 11
11Terrasse auf Flachdach - Aufbau - Belag 12
12Fundament/Untergrund WPC Terrasse 36
13Terrasse auf Garage wird nur zum teil genehmigt 11
14Terrasse vom Nachbar grenzt an Garage 11
15Wohin mit Terrasse/Wohnräumen wenn Straße auf Westseite liegt? 45
16Winkelbungalow, Terrasse ganz oder halb überdachen? 57
17Terrasse anlegen - Probleme mit dem Gefälle 18
18Holz-Terrasse - Welche Holzart wählen, oder WPC Dielen? - Seite 431
19Lichtverlust durch überdachte Terrasse zu gross? 16
20Ausrichtung und Form von Einfamilienhaus - Ecke für Terrasse abschneiden? 14

Oben