Teilung des Grundstücks nachträglich ändern - Welche Kosten?

5,00 Stern(e) 4 Votes
V

Vega82

Hallo zusammen,

meine Partnerin und ich haben ein Grundstück mit 50/50 Teilung erworben, welches mittlerweile auch bebaut ist.
Nun möchten wir gern die Teilungsverhätnisse ändern 70/30.

Sind dabei zusätzliche noch einmal Grunderwerbsteuern fällig und mit welchen Kosten kann man ungefähr beim Notar rechnen?
 
T

toxicmolotof

Ihr wollt die Miteigentumsverhältnisse ändern oder wirklich ein Grundstück teilen? Mit den richtigen Begriffen wird man dann auch recht schnell fündig bei Google.

Definiere mal Partnerin genauer und beschreibe die Hintergründe des Vorhabens. Dann kommt man dem Ziel vielleicht näher.
 
V

Vega82

Sorry Miteigentumsverhältnis wäre sicher passender, da hast du Recht.

Partnerin heißt zusammenlebend.
Der Kredit läuft auf uns beide, beim Kauf damals gab es keine Möglichkeit etwas anderes als 50/50 ins Grundbuch eintragen zu lassen, das wollen wir jetzt gerade rücken.

Dabei stehen derzeit zur Wahl einen extra Vertrag über den Rechtsanwalt aufzusetzen in dem festgeschrieben ist, wer mehr Eigenkapital eingebracht hat oder sicher die sauberste Lösung, die Verhältnisse im Grundbuch anpassen zu lassen.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42625 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Teilung des Grundstücks nachträglich ändern - Welche Kosten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr - Seite 423
2Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? - Seite 211
3Realistisch Kauf Grundstück und Neubau Einfamilienhaus & wie finanzieren? - Seite 320
4Erst das Grundstück kaufen, dann in Ruhe planen und bauen...? 11
5Grundstück gekauft - Finanzierung/Darlehen Haus möglich? 13
6Grundstück erweitern 11
7Bauen auf dem Grundstück der Eltern - Seite 212
8Bestimmung Grundstückswert von Grundstück mit Altbestand - Seite 425
9Grundstück überschreiben / nicht verheiratet 33
10Grundstückskauf, Ehepartner mit ins Grundbuch eintragen? 17
11Übertrag von Grundstück von Schwiegermutter auf mich und Ehefrau 41
12Einsicht Grundbuch Elternhaus - Seite 321
13Grundschuld - Grundstück und Hausfinanzierung separat 12
14Grundstück/Haus getrennt finanzieren - Zinsbindung - Seite 211
15Bauzwang durch Bank oder Gemeinde ? Kaufvertrag Grundstück - Seite 215
16Grundstück mit Preis deutlich höher als Bodenrichtwert - Seite 323
17Wie sieht es aus bei einen geschenkten Grundstück mit dem Hausbau 11
18Mein Grundstück, gemeinsam Bauen 51
19Erbpachtgrundstück, Grundbuch - Restschuld übernehmen? 15
20Nutzungsart im Grundbuch. Ferienhaus vermietbar oder nicht? 23

Oben