Suche nach Innentüre 10°/12°C Differenz, Klimaklasse II oder III?

4,30 Stern(e) 4 Votes
M

Maddin

Hallo liebe Forumsteilnehmer,

wir suchen eine Lösung zum Austausch der ISO-Glas-Türe zwischen Wohnzimmer (31qm) und Wintergarten (30qm). Im kplt. Haus sind bereits Fenster und Türen von >Veka Topline AD, fächenversetzt, Farbe oregon< mit 1,1er Glas verbaut. Im Zuge der Wohnzimmerrenovierung soll nun die Verbindungstüre zwischen Wohnzimmer + Wintergarten ausgetauscht werden. Die zu ersetzende Türe hat das Maß von ca. 210x164cm.

Folgendes Anforderungsprofil haben wir in der entsprechenden Reihenfolge:

1. Thermische und akustische Trennung von Wohnzimmer und Wintergarten als weiterhin zwei separat nutzbaren Räumen. Bei bis max. 10°/12° Differenz muss wohl Klimaklasse II-III erfüllt werden, richtig?
2. Mögl. großer Glasanteil, um das dahinterliegende Wohnzimmer ausreichend zu belichten.
3. Bodengleicher Übergang oder max. eine "rollstuhlgängige / Barrierefreie" Schwelle
4. optische Angleichung an die sich in der gleichen Wand befindlichen, zweiflügeligen und gleich großen Terrassentüre "Veka Topline AD"
5. Bei geöffneter Türe (tagsüber an ca. 300 Tage) keinen Türflügel in den Raum stehen haben oder wenigsten nur einen.

Eine Hebe-Schiebetüre oder Parallel-Schiebe-Türe, die außen auf der Wand aufgesetzt ist scheidet sowohl auf der Wohnzimmer- als auch auf der Wintergartenseite aus.

Wir können jedoch eine Schiebetüre in die ehm. Außenwand laufen lassen. Ein durchgehender Sturz in dieser Wand gestattet dies mit überschaubarem Aufwand. Ist es möglich eine Schiebetüre (Hebe-Schiebe / Parallel-Schiebe) in einen Mauerspalt / Hohlraum laufen zu lassen, mögl. mit bodengleichen Schienen oder barrierefreien? Kann damit Klimaklasse II oder III erreicht werden?

Alternativ kommt auch eine Faltschiebetüre, ohne oder mit barrierefreier Schwelle in Betracht. Die Faltschiebetüre sollte zweiflügelig sein und sich nach einer Seite öffnen lassen.

Wenn dies beides nicht geht, dann werden wir wohl schweren Herzens wieder bei einer "normalen" Stulptüre hängen bleiben.

Ist ein "Kältefeind" entweder in der Tür integriert oder als Magnet-Türdichtung im Boden eine gute Alternative zu einer 2cm Altbauschwelle?

Ganz lieben Dank für Tipps und Hinweise zur Problemlösung

Maddin
 
M

Maddin

Bin immer noch auf der Suche... habe leider noch Niemanden gefunden, der mir eine barrierefrei Schiebetüre bauen will...

... ist das wirklich nicht möglich?
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1351 Themen mit insgesamt 14219 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Suche nach Innentüre 10°/12°C Differenz, Klimaklasse II oder III?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Veka Fenster Erfahrungen, Testberichte? 49
2Welches Angebot? VEKA V2 vs Softline 82 MD vs. Gealan S9000 vs. Weru 15
3Welche Kunststoff Fenster - Veka oder Distner? 11
4Doppelflügeltür / Pendeltür zum Wohnzimmer 13
5Wohnzimmer Vergrößern / Betondecke verlängern? - Seite 647
6Kostenschätzung Einfamilienhaus in der Nähe von Heidelberg - Seite 745
7Wohnzimmer Grundrissplanungs-Ideen? 39
8Wohnzimmer Heimkino separat ? 21
9Planung Podest im Wohnzimmer 12
10Wohnzimmer: Wie Sofa, TV und Schränke stellen? 32
11Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche - Seite 330
12Grundrissplanung Wohnzimmer-Küche 18
13Einfamilienhaus - Stadtvilla: Wohnzimmer L oder I Form? 25
14Grundriss für 150qm Einfamilienhaus mit Wohnzimmer nach Norden 21
153. Zimmer im 40qm Wohnzimmer unterkriegen. Ideen 74
16Wohnzimmer / Esszimmer gestalten. Ideen gesucht 10
17Treppe im Wohnzimmer als Hype - Pro & Contra? 26
18Verschattung der Dachfenster im Wohnzimmer - Erfahrungen / Tipps? 28
197,70m Glasfront Wohnzimmer Haus 11 auf 11 Meter 14
20Wohnküche und Wohnzimmer im DG oder im EG 13

Oben