Strom/Wasser/Kanal Leitungen unter Garage

4,40 Stern(e) 5 Votes
B

Ben-man

Bei uns wird es jetzt wie ursprünglich geplant gemacht - auf direktem Weg unter der Garage entlang ins Haus. Revisionsschacht oder sowas wird es nicht geben. Bauunternehmer und Wassermeister waren sich einig dass das OK ist weil, wie @superzapp bereits geschrieben hat, die Leitung in einem zusätzlichen PVC Rohr verlegt wird. Wenn mal was kaputt wäre, wirds einfach ausgetauscht.
 
I

immermehr

Bei uns wird es jetzt wie ursprünglich geplant gemacht - auf direktem Weg unter der Garage entlang ins Haus. Revisionsschacht oder sowas wird es nicht geben. Bauunternehmer und Wassermeister waren sich einig dass das OK ist weil, wie @superzapp bereits geschrieben hat, die Leitung in einem zusätzlichen PVC Rohr verlegt wird. Wenn mal was kaputt wäre, wirds einfach ausgetauscht.
interessant.
Ich habe ähnliche Situation. Werde aber die Leitung an der Seite ca. 1m von der Garage verlegen.
 
S

Specki

Mal ne doofe Frage, weil es hier gerade passt.

Früher war die Wasserleitung eine Gussleitung oder dann eine Verzinkte Stahlleitung. Bei meinem Haus, BJ 64 kommt eine verzinkte Stahlleitung im Keller an.

Hab jetzt schon öfters gelesen, dass man heutzutage die Leitungen in Schutzrohren verlegt, um sie später tauschen zu können. Dazu würd ich dann aber eine Flexible Leitung brauchen, sonst bekomm ich die später ja nicht durch. In der Regel ist das Schutzrohr ja nicht Kerzengerade, ich muss ja oft hoch durch die Bodenplatte.

Aus welchem Material sind in normalerweise die im Haus ankommenden Wasserleitungen vom Wasserversorger?

Gruß
Specki
 
rick2018

rick2018

Es sind meist HD-PE Leitungen für Trinkwasser mit doppelter Wandung die vom Versorger ankommen.
Durch deine Hauseinführung könnte diese später auch getauscht werden. Ist je nach Durchmesser mehr oder weniger flexibel.

Im Haus kommen meist Metall-Kunststoff-Rohre wie Geberit Mepla zum Einsatz.
Da musst du nichts in Leerrohre legen.
In der Schweiz oder Österreich werden teilweise die Leitungen als Schlauch -in-Rohr-System ausgeführt. Somit kann man sie recht leicht tauschen. In Deutschland ist es, glaube ich, nicht mal zulässig.
Generell halten die modernen Wasserleitungen fast ewig so lange sie nicht Jahre halb trocken sind...
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Garage / Carport gibt es 593 Themen mit insgesamt 5992 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Strom/Wasser/Kanal Leitungen unter Garage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Gas,- Wasser, Strom,- Telefonleitungen überbauen mit Garage? 13
2Wasserleitungen in Wand - und nun? 19
3Problem mit Anschluss Waschbecken zu Abwasserleitung/-Rohr 16
4Erwärmung der Zuluft im Rohr - Seite 216
5Kondenswasser und Schimmel an Zuluft Rohr - Was tun? - Seite 211
6Gäste-WC: Decke abhängen oder Rohr verkleiden? - Seite 316
7Unbekanntes Rohr im Garten und Betondeckel 10
8Stromanschluss an Versorger Süwag 10
9Versorger hat falsche Zähler-Nummern im System - was tun? - Seite 342
10Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? 20
11Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
12Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35
13Beheizung Garage. Was ist die beste / günstigste Lösung? 10
14Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
15Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
16Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
17Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
18Grundrissentwurf eines Passivhauses 170m² mit Garage - Seite 218
19Garage: Gestaltungsmöglichkeit des Daches, Erscheinungsbild 14
20Hausausrichtung / Hauseingang und Garage - Seite 214

Oben