Strom-/Telekomanschluss Kosten

4,80 Stern(e) 4 Votes
D

danixf

1. Passen die Kostenhöhe aus euerer Erfahrungen?
Telekom wie erwähnt schon ok.
Strom sehr günstig, wenn die Zuleitung tatsächlich 120m lang ist.

2. Auf dem Grundstück lag der Bestandshaus, das im April 2020 abgerissen wurde. Die Strom / Telekom Leitungen müssen noch da sein und wurden nur still gelegt. Für den Neubau muss ich trotzdem in vollem Umfang bezahlen bzw. lässt sich bestimmte Kostenposition teilweise (wegen den vorhandenen Leitungen) reduzieren?
Wurde der Abriss samt Neubau geplant von einer Firma aus? Oder erstmal abgerissen und anschließend verkauft bzw. der Bau geplant?
Wenn nichts genaueres besprochen wird, dann werden die Versorgungsleitungen i.d.R. auf öffentlichem Grund abgeschnitten. Gerade beim Abriss könnte es sonst zu Beschädigungen der Leitungen kommen und das kann gefährlich werden. Man hätte das aber besprechen können und die Leitung auch teilw. auf dem Grundstück belassen können. Vorausgesetzt die Leitung ist nicht ohnehin uralt, was bei einem Abrissgebäude durchaus sein kann. Dann bleibt einem keine andere Wahl die vollen Kosten, welche hier aber ungemein niedrig sind, zu tragen.
Die Kosten lassen sich noch reduzieren, wenn die Aufgrabung selber gemacht wird. Rücksprache mit dem Netzbetreiber halten. Ggfs. Erdbauer fragen, ob er einmal nen Graben ziehen kann.
 
Xingwei421

Xingwei421

Sorry das ich eine Frage einwerfe:
Sind das Sachen die man unter: Baunebenkosten einkalkulieren muss?
Bei mir steht das unter "Nebenkosten/Anschlussgebühren". Wir haben zwar einkalkuliert, wollen trotzdem schauen wo wir etwas einsparen können, da die Baukosten bei jedem Gewerk zurzeit echt hoch ist. Budget-Überschreitung (auch ohne Sonderwunsch) kommt nicht selten vor, wenn man die Kosten nicht genau anschaut und die Angebote ohne Vergleich akzeptiert. In Summe macht die Einsparung einiges aus bzw. dient sie einigermaßen als Ausgleich der Kostenüberschreitung...
 
Xingwei421

Xingwei421

Wurde der Abriss samt Neubau geplant von einer Firma aus? Oder erstmal abgerissen und anschließend verkauft bzw. der Bau geplant?
Nein, zwei unterschiedliche. Ja, das Bestandshaus wurde erstmal abgerissen. Wir fangen in den nächsten Tagen mit dem Rohbau an.

Wenn nichts genaueres besprochen wird, dann werden die Versorgungsleitungen i.d.R. auf öffentlichem Grund abgeschnitten. Gerade beim Abriss könnte es sonst zu Beschädigungen der Leitungen kommen und das kann gefährlich werden. Man hätte das aber besprechen können und die Leitung auch teilw. auf dem Grundstück belassen können. Vorausgesetzt die Leitung ist nicht ohnehin uralt, was bei einem Abrissgebäude durchaus sein kann. Dann bleibt einem keine andere Wahl die vollen Kosten, welche hier aber ungemein niedrig sind, zu tragen.
Leider wurde dies nicht besprochen. Aber ich kläre jetzt im Nachgang ab.
Die Kosten lassen sich noch reduzieren, wenn die Aufgrabung selber gemacht wird. Rücksprache mit dem Netzbetreiber halten. Ggfs. Erdbauer fragen, ob er einmal nen Graben ziehen kann.
Guter Punkt. Das kläre ich mit Netze BW/Rohbauer ab. Danke!
 
I

immermehr

Telekom: passt.
Netze BW: bei mir mit Neuanschluss: 1970€.
Aufgraben 12m inkl Wasserschacht: 1107€
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 863 Themen mit insgesamt 29230 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Strom-/Telekomanschluss Kosten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kosten Hausanschluss Kabel Deutschland und Telekom? - Seite 237
2Telekom / Unity Media Anschluss paralell beantragen - Seite 211
3Dauer der Fertigmeldung vom Telekom Hausanschluss - Seite 322
4Telekom sagt TV ist nicht möglich - Kann das wirklich sein? - Seite 229
5Telekom Hausanschluss, eure Erfahrungen. Magenta M ok? - Seite 443
6Ein Leerrohr für die Telekom einplanen? - Seite 321
7Probleme mit der Telekom. Querkabel? 33
8Telekom Hybrid oder Vodafone Kabel - Vor- & Nachteile für Internet 36
9Glasfaserausbau durch 1&1 bzw. Telekom - Wer bezahlt die Baugruben? - Seite 320
10Auf Telekom Anschluss verzichten 30
11Telekom Anschluss - Leitung bereits gelegt, trotzdem 600€ zahlen? 29
12Erschließungskosten Telekom, Kabel, Strom 10
13Kabel Deutschland oder Telekom oder beides 14
14Hausanschluss: Telekom möchte Weiße Wanne nicht durchbohren 17
15Streit zwischen Telekom und Stadtwerken - Hausanschluss 10
16Internetanschluss: Deutsche Telekom vs. Kabelnetz 33
17Telekom FTTH - Was wird benötigt? 30
18Kabel vs. Telekom Glasfaser - Entscheidung 56
19Erstellen des Hausanschlusses durch die Telekom 15
20Hausanschlüsse 15

Oben