Stilles Genehmigungsverfahren

4,00 Stern(e) 3 Votes
S

sch1014

Hallo,
wir haben vor circa fünf Monaten eine Bauvoranfrage für eine kleinere Halle mit Pferdestall (vorne Garage, hinten Stall, Ortsrandlage) bei der Kreisverwaltung gestellt.
Vor zwölf Wochen wurde uns bei einem persönlichen Besuch mitgeteilt, dass die Anfrage soweit genehmigt ist und wir in den nächsten Tagen Post bekommen würden.
Als nach acht Wochen immer noch keine Post kam, sind wir noch einmal dorthin gefahren. Nun würde es doch Probleme mit der Pferdehaltung geben. Nach Diskussionen hat der Sachbearbeiter gemeint, er rede noch einmal mit seinem Chef und wir werden die nächsten Tage Post bekommen. Dies ist jetzt schon wieder 14 Tage her.
Meine Frage:
Ich habe etwas von einem stillen genehmigungsverfahren gehört, falls sich die Behörde nicht innerhalb von drei Monaten meldet. Kann mir jemand dazu Auskunft geben, ob das so ist? Und was ich als nächstes dann tun muss?
 
B

Bauexperte

Guten Abend,

den Begriff eines "stillen Genehmigungsverfahrens" habe ich noch nicht gehört; finde dazu auch nichts im Netz. Deshalb denke ich, dass Du hier etwas verwechselst und das "vereinfachte Genehmigungsverfahren" meinst. Dieses muss - sofern alle erforderlichen Unterlagen eingereicht wurden - auch in RLP binnen eines Monat's entschieden werden.

Zu einer Bauvoranfrage finde ich für RLP - vergleichbar NRW - keine Angaben zu einzuhaltenden Fristen. Das bedeutet imho, dass es vom zuständigen Sachbearbeiter abhängt, wann Du Post erhältst.

Anders verhält es sich bei einem regulären Bauantrag; hier gilt es sehr wohl Fristen einzuhalten.

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
D

DG

Mit dem "stillen Genehmigungsverfahren" ist vermutlich gemeint, dass die Baugenehmigung als erteilt gilt, wenn der ordentliche Bauantrag nicht binnen einer Frist von der Behörde beantwortet wird. Das funktioniert allerdings nicht mit einer Bauvoranfrage.

MfG
Dirk Grafe
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42612 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Stilles Genehmigungsverfahren
Nr.ErgebnisBeiträge
1Weiteres Vorgehen bei Ablehnung Bauvoranfrage - Seite 235
2Bauvoranfrage vor Grundstückskauf ok, dieser Auskunft vertrauen? 15
3Bauvorbescheid positiv, Bauantrag bemängelt Position 29
4Unklare Klausel im Bebauungsplan aber Behörde beantwortet Fragen nicht - Seite 323
5Genehmigungsverfahren Haus verschieben 15
6Kosten für Bauantrag nur 40 Euro wegen Freistellungs-Antrag? 27
7Bauantrag wegen Parkplätzen nicht genehmigt. Was kann passieren? - Seite 530
8Lange Wartezeit - Baugenehmigungsfrist 18
9Kaufvertrag für Grundstück - Baufenster - Bauvoranfrage 12
10Bauvoranfrage - Was ist relevant? 12
11Telefonische Bauvoranfrage abgelehnt - Seite 213
12Bauvoranfrage / Schreiben Landratsamt 12
13Bauvoranfrage, Verkauf von Teilgrundstücken, Vorgehen - Seite 221
14Bauvoranfrage Grundstückskauf: Was gilt es zu beachten? - Seite 324
15Bauvoranfrage stellen in Hamburg - Seite 316
16Einbeziehung der Naturschutzbehörde bei einer Bauvoranfrage nötig? 14
17Bauvoranfrage mit Befreiung soll abgelehnt werden? 11
18Doppelhaushälfte - wer stellt zuerst Bauantrag, der gewinnt? 29
19Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
20Bauantrag "zurückgestellt". Was heisst das? 19

Oben