Stein auf Stein bauen - Baustart November riskant?

4,40 Stern(e) 5 Votes
tomtom79

tomtom79

Kg Rohre im Fundament ist doch nichts schlimmes oder?? bei uns sind auch alle Rohre im Fundament verlegt vor allem wegen der Einliegerwohnung, Aufputz wäre ja blöd und Platzverschwendung.
 
S

Sebastian79

Nein, denn jeder sieht andere Ergebnisse bei Google . Ich sehe das zum Beispiel nicht.

Das sieht für mich aber nach Hanggrundstück aus - da würde es ja wegen der Abwasserebene ggf.. Sinn. machen. Aber wieso auch auf dem Bild so viele? Wir haben insgesamt 4 Bäder, aber nur zwei Ausgänge nach außen. Wie gesagt, mich interessiert das rein technisch.

Zudem sind das auf dem Bild KG2000-Rohre, also sehr druckstabil - immer besser bei sowas als normale KG-Rohre.

@tomtom79:

Jede Durchdringung der Bodenplatte ist eine Schwachstelle - beim Kellerbau ist das ggf.. noch kritischer als so auf Straßenniveau wie beim Kellerlosen Bau. Mit einem Keller hast Du natürlich Rohre an der Decke/Wand - kann man natürlich verkasten.
 
S

Sebastian79

Kommt halt darauf an, wo der Kanal liegt - in Neubaugebieten normal über Kellerniveau.

Hatte ich ja auch erst vermutet, aber man sieht ja nur KG-Stummel, die ins nichts nach unten führen. Und wie gesagt so viele einzelne...
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1486 Themen mit insgesamt 13169 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Stein auf Stein bauen - Baustart November riskant?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wo Rohre für Kontrollierte-Wohnraumlüftung in oberster Geschossdecke verlegen 21
2Zusätzliches Badezimmer über Bauträger oder nur Rohre legen? 10
3Darf man KG-Rohre in Kies verlegen? 11
4Wie Rohre bzw. gesamte Öffnung abdichten 11
5Fundament für Gartenhaus 15
6Fundament für Anbau: Richtig so, Erfahrungen? 12
7Aufbau Bodenplatte mit Frostschürze aber ohne Fundament 10
8Grundstück mit Geländesprung - Trennmauer Nachbarn - Fundament? 44
9Wärmepumpen-Fundament zu nahe an Garage, Reparatur oder Neubau? 10
10Fundament für Gartenhaus wählen - Welches ist das preiswerteste? - Seite 212
11Fundament für Stützmauer 1,5m hoch aus großen Quadersteinen. 25
12Schalungsmauer mit oder ohne Fundament - Seite 213
13Kostencheck Fundament Gartenhaus 4x4 13
14Neuer Keller unter dem Fundament eines Bestandshauses 34
15Fundament falsch positioniert wie Vorgehen? 24
16Schalung Streifen-Fundament Gartenmauer - Seite 213
17Kleines Fundament 1,30mx1,10m - Erfahrungen? 26
18Angebot Doppelgarage 6x9 m / Fundament + Bodenplatte - Seite 224
19Welches Fundament wird für Gartenmauer benötigt? 21
20Stützmauer 60 cm Hoch - Fundament notwendig? 12

Oben