Steigung Baukosten 2017 zu 2018

4,80 Stern(e) 4 Votes
H

HilfeHilfe

Also ich hatte mit 2 GUs Kontakt.
Beide hatten keinen Preisaufschlag im Angebot über den Jahreswechsel.
geht ja nicht Jahreswechsel sondern 1 Kalenderjahr ( 12 Monate). Das kommt hin, ein Kumpel sagte das schon Headhunter am Bau hantieren um die Leute wegzulocken.

Tarif wird im Westen schon kaum mehr bezahlt sondern drüber. Zumindest für die jungen unkranken willigen
 
H

haydee

Wenn ich mir die Preissteigerungen bei uns so anschaue finde ich die 10% in Ordnung.

Preiserhöhungen im Frühjahr ca. 5 % es werden für den Herbst neue angekündigt

Löhne die Steigen weit mehr als im Tarif steht. Ein bekannter Handwerksmeister hat ein Angebot von 80.000 Euro Jahresgehalt + Dienstfahrzeug Überstunden mit 25 % Aufschlag bekommen.

Im Bau sieht es noch schlimmer aus, die können sich ihre Kunden aussuchen.
Bei uns im Ort steht ein Rohbau (Einzelvergabe) seit Wochen tut sich nicht. Es gibt noch Nichtmal Angebote für die Fenster.
Unser Verputzer soll die Garage machen. Am Montag hat er uns angefragt ob er nur verputzen kann und wir selber streichen. Die Garage von Innen zu Verputzen haben wir schon auf das nächste Jahr geschoben.
 
A

arnonyme

geht ja nicht Jahreswechsel sondern 1 Kalenderjahr ( 12 Monate). Das kommt hin, ein Kumpel sagte das schon Headhunter am Bau hantieren um die Leute wegzulocken.
Ja es waren sogar mehr als 12 Monate
Das hatte sich lange gezogen.

Der GU meinte irgendwas um die 3-4 %. Hätte er aber geschluckt und mir das Angebot verlängert.
 
W

Wickie

Unser Architekt hat letzte Woche erzählt, dass in Köln oder Düsseldorf mittlerweile schon Betonlieferungen Monate im Voraus geplant und bestellt werden müssen. Keine Ahnung, ob das stimmt aber wenn... Hammer!
 
H

haydee

Glaube ich.

Was hat ein Kunde diese Woche gesagt „ist bald wie in der DDR, Hammer nicht. Egal was“
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 865 Themen mit insgesamt 29281 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Steigung Baukosten 2017 zu 2018
Nr.ErgebnisBeiträge
1Carport/Garage Breite - Reichen 2.50m oder ist das eher zu schmal - Seite 429
2hoher und beheizter Sport-Raum neben der Garage? - Ideen gesucht - Seite 356
3Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? 20
4Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
5Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35
6Beheizung Garage. Was ist die beste / günstigste Lösung? 10
7Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
8Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
9Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
10Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
11Grundrissentwurf eines Passivhauses 170m² mit Garage - Seite 218
12Garage: Gestaltungsmöglichkeit des Daches, Erscheinungsbild 14
13Hausausrichtung / Hauseingang und Garage - Seite 214
14Begehbare Garage (Terrasse) 11
15Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt 13
16Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
17Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung 22
18Wo günstige Garage beziehen? - Seite 211
19Regenspeicher in der Garage? 11
20Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Garage 14

Oben