Steigen die Bauzinsen bald ins Unermessliche?

4,50 Stern(e) 8 Votes
W

Wiessel

Hallo zusammen,

ich habe mich gefragt, ob wir in naher Zukunft mit noch dramatischeren Anstiegen der Bauzinsen rechnen müssen. In der letzten Woche gab es den stärksten Wochenanstieg seit der Finanzkrise von 2008. Das hat mich ziemlich überrascht und ehrlich gesagt auch etwas beunruhigt. Viele Menschen haben sich die niedrigen Zinsen zunutze gemacht, um in Immobilien zu investieren, und jetzt könnte das für einige vielleicht eine finanzielle Belastung werden. Was denkt ihr, sind diese Entwicklungen nur kurzfristige Schwankungen oder sollten wir uns langfristig auf höhere Zinsen einstellen? Wie geht ihr persönlich mit der aktuellen Situation um, besonders wenn ihr gerade an Bauvorhaben oder Immobilienkäufen interessiert seid?
 
N

nordanney

Zunächst einmal muss Du Dir klar machen, dass die Zinsen noch immer historisch niedrig sind. Wir haben keine hohen Zinsen - die gab es, als ich angefangen habe in dem Bereich vor 30 Jahren. Es ist alles ganz entspannt - aber junge Menschen wissen halt nicht (mehr), dass Geld auch einen Preis hat. Dann ist man "schockiert", wenn der Zins von 0% (oder sogar negativ) auf 3,5% explodiert.

Nun aber zu Deiner Frage. Die Zinsentwicklung resultiert aus dem Schuldenpaket der alten/neuen Regierung. Es wird in Zukunft sehr viel Geld benötigt. Das muss von Banken oder institutionellen Anlegern kommen. Daher sind der Preis (Zins) als auch die Liquiditätskosten im längeren Zinsband gestiegen. Also eine Erwartungshaltung des Marktes für die Zukunft.
Ein Großteil der Zukunftserwartung ist also schon eingepreist. Die Zinssenkung der EZB (als auch die noch zu erwartenden Senkungen in diesem Jahr) haben auf die langfristigen Finanzierungszins für Immobilien keinen direkten Einfluss. Also geh auch nicht von Senkungen der Finanzierungszinsen aus.

Ich hatte diese Woche unser monatliches Kapitalmarktupdate in der Firma (kommt von einer der größten Banken in D). Zum Jahresende sind lediglich kleine Zinssteigerungen zu erwarten. Also eher ein seitwärts mit möglichem leichten Anstieg.

Insofern kannst Du entspannt bleiben. Die Zinsen bleiben niedrig, fühlen sich aber gerade für jüngere Menschen echt hoch an.
 
A

Arauki11

Zunächst einmal muss Du Dir klar machen, dass die Zinsen noch immer historisch niedrig sind. Wir haben keine hohen Zinsen - die gab es, als ich angefangen habe in dem Bereich vor 30 Jahren. Es ist alles ganz entspannt - aber junge Menschen wissen halt nicht (mehr), dass Geld auch einen Preis hat. Dann ist man "schockiert", wenn der Zins von 0% (oder sogar negativ) auf 3,5% explodiert.
Ich verstehe das und höre es teilweise auch im eigenen aber wie @nordanney schon sagt sollte man sich das genauer anschauen, um nicht in unnötigen und wenig hilfreichen Frust zu verfallen. Bei unserem ersten Haus 1990 lagen wir etwa bei 9% soweit ich mich erinnere. Als ich Jahre später einen größeren Teil umfinanzieren konnte auf 3,7% war ich gerade glücklich.
 
Y

ypg

Ich glaube, ich hatte mein erstes Haus mit 6,4% finanziert - unter 1800 DM habe ich da verdient.

steigen-die-bauzinsen-bald-ins-unermessliche-684855-1.jpeg
Quelle: Internet
 
S

Singelküche

bei mir waren es 7,25 % bei der ersten Immobilie und nur 1% Tilgung

der Gewinn wurde fast nur durch Wertsteigerung generiert

Erfolg liegt meiner Meinung im jetzt machen und nicht jammern wie einige meiner jüngeren Kollegen gerade bei der Kohltour heute Abend

Aktuell muss ich für mein jetziges Projekt 14 Euro Minimum für m2 erreichen und das bedeutet Spreu vom Weizen trennen die Luft wird deutlich

dünner hier in der Gegend.

Aber mit etwas Geduld funktioniert auch das .

Die alten Gesetze gelten bei mir noch Handwerk hat goldenen Boden und Betongold.
 
Zuletzt aktualisiert 30.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Steigen die Bauzinsen bald ins Unermessliche?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Immobilien-Kredit mit hoher Besicherung, aber wenig laufendem Einkommen - Seite 335
2Finanzierungsangebot - Zinsen okay? Eure Meinung... 10
3Angebot von Finanzierungsberatung - Zinsen so okay? - Seite 215
4Haus bauen - Bausparvertrag mit schlechten Zinsen 23
5Annuitätendarlehen - Angebotene Zinsen / Eckpunkte? 17
6TA Darlehen sinnvoll? Zinsen und Darlehens-Angebot ok 13
7Forwarddarlehen - Zinsen schon sichern? 53
8Wie berücksichtigt ihr die Zinsen vom Grundstückskauf bis Einzug - Seite 259
9Kauffinanzierung: wieviel Eigenkapital (bei den niedrigen Zinsen)? 27
10Hausbau trotz steigender Zinsen / Baukosten noch realistisch? - Seite 354
11Bausparvertrag noch sinnvoll bei den aktuellen Zinsen - Seite 210
12hohe Zinsen bei Zinsbindung, Alternative Flex-Darlehen? 54
13Hauskauf Finanzierung trotz hoher Zinsen? 24
14Erfahrungen mit SMP Immobilien? 85
15Fibav Immobilien Berlin / Brandenburg 23
16Erfahrung mit Grund Immobilien Bau GmbH, Stuttgart 13
17Brauch ich Immobilien-Rechtsschuts? 19
18Immobilien Ausland Kaufen, was beachten - Seite 322
19Wohin mit Geld? Langfristige Finanzplanung inklusive Immobilien 62
20Vision Haus No. 3: Immobilien Beleihung für Kredit möglich? - Seite 213

Oben