Spitzboden Dämmen WLG 035 160mm welche Dampfbremse?

4,50 Stern(e) 4 Votes
M

Malz1902

Hallo zusammen, ich möchte den Spitzboden von unserem Haus Bj 2017 dämmen. Die Geschossdecke vom DG zum Spitzboden ist bereits gedämmt. Da unsere kleine den Spitzboden nun zum spielen nutzt und es im Winter dort sehr kalt und im Sommer sehr warm ist (Temperatur fast wie draußen) , wollte ich den Spitzboden gerne mit Klemmfilz 160mm WLG 035 dämmen. Mich stellt sich nun die Frage welche Dampfbremsfolie mit welchen SD Wert ich nehmen muss. SD Wert 2 oder SD Wert 100
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1037 Themen mit insgesamt 7847 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Spitzboden Dämmen WLG 035 160mm welche Dampfbremse?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Spitzboden dämmen, Fehler vermeiden? 22
2Zusätzliche Dämmung Decke OG bei warmen Spitzboden sinnvoll/notwendig? 10
3Spitzboden dämmen / OSB Platten 11
4Sat-Multischalter in den Spitzboden oder Keller? 22
5Spitzboden nicht ausbaufähig 14
6Spitzboden, welchen Boden verlegen 13
7Wie halte ich Schimmel vom Spitzboden fern? 31
8Spitzboden OSB platten Messgerät - Seite 315
9Eingeschossiges Haus + Spitzboden für 2 Personen 14
10Technikraum im Spitzboden, Probleme mit Schallschutz? 36
11Bauverlauf: Doppelhaus mit WU-Keller und ausgebauten Spitzboden - Seite 48813
12Dach dämmen mit Küchenrolle/Klopapier - Seite 212
13Kunststoff Fittings/Wasserleitung und Fußbodenheizung unter Estrich dämmen? - Seite 240
14Garagendach dämmen, richtige Reihenfolge Ausführung - Seite 361
15Kann man nachträglich den Kellerboden sinnvoll dämmen? - Seite 213
16Kaltdach mit Klemmfilz dämmen , Preis 53
17Nutzkeller dämmen oder nicht? 24
18Kaltdach-Dachboden für Büro dämmen 23
19Dachbodenausbau - Steildach dämmen von innen - Total verunsichert - Seite 213
20Betondecke Obergeschoss dämmen - Seite 1169

Oben