K
KlimaRolle
Hallo,
ich habe ein zusammenhängendes Wohnzimmer-/Esszimmer auf zwei Ebenen (ca 1m Höhendifferenz). Im Wohnzimmer steht ein Gaskachelofen der keine Abschaltung bei Erreichen einer Temperatur vorsieht. Seit 3 Jahren haben wir eine Klimaanlage von Fujitsu die die beiden Räume heizt. Durch einen Vorhang wird das Treppenhaus/Flur getrennt, sodass wir eine
Fläche von ca 40m² oder ca 100m³ heizen.
Das Problem ist, dass die Fujitsu häufig abtaut (an einem zugegeben ungünstigen Tag 16mal in 14h!). Beim Abtauen strömt kalte Luft in den Raum. Wohlfühlen ist anders.
Ich habe mich erkundigt und würde gerne die Fujitsu gegen eine andere Marke/Modell tauschen. In Frage kommen Mitsubishi, Panasonic oder Daikin (von Handwerker empfohlen). Kein Klimagerät kann die Physik unterbinden, aber es gibt Wege dies zu minimieren bzw. zu umgehen. WIchtig wäre mir, dass im Abtaumodus KEINE Kaltluft in den Raum strömt. Vom Akkudoktor habe ich gesehen, dass bei Panasonic auch im Abtaumodus Warmluft ins Zimmer strömt (natürlich nicht vergleichbar mit normalem Heizbetrieb, aber Raum kühlt nicht ab).
Ich habe bewusst die Modelle nicht erwähnt, da ich unvoreingenommene Erfahrungswerte suche. Im Worstcase wäre zb ein Modell mit integriertem Heizstab (ich weiss die Effizienz geht runter, aber Wohlfühlen ist in dem Fall wichtiger).
Ich habe schon viele Dinge ausprobiert (Heizlüfter, Radiator, Infrarotpanel vor dem Sofa), alles ist nur suboptimal.
ich habe ein zusammenhängendes Wohnzimmer-/Esszimmer auf zwei Ebenen (ca 1m Höhendifferenz). Im Wohnzimmer steht ein Gaskachelofen der keine Abschaltung bei Erreichen einer Temperatur vorsieht. Seit 3 Jahren haben wir eine Klimaanlage von Fujitsu die die beiden Räume heizt. Durch einen Vorhang wird das Treppenhaus/Flur getrennt, sodass wir eine
Fläche von ca 40m² oder ca 100m³ heizen.
Das Problem ist, dass die Fujitsu häufig abtaut (an einem zugegeben ungünstigen Tag 16mal in 14h!). Beim Abtauen strömt kalte Luft in den Raum. Wohlfühlen ist anders.
Ich habe mich erkundigt und würde gerne die Fujitsu gegen eine andere Marke/Modell tauschen. In Frage kommen Mitsubishi, Panasonic oder Daikin (von Handwerker empfohlen). Kein Klimagerät kann die Physik unterbinden, aber es gibt Wege dies zu minimieren bzw. zu umgehen. WIchtig wäre mir, dass im Abtaumodus KEINE Kaltluft in den Raum strömt. Vom Akkudoktor habe ich gesehen, dass bei Panasonic auch im Abtaumodus Warmluft ins Zimmer strömt (natürlich nicht vergleichbar mit normalem Heizbetrieb, aber Raum kühlt nicht ab).
Ich habe bewusst die Modelle nicht erwähnt, da ich unvoreingenommene Erfahrungswerte suche. Im Worstcase wäre zb ein Modell mit integriertem Heizstab (ich weiss die Effizienz geht runter, aber Wohlfühlen ist in dem Fall wichtiger).
Ich habe schon viele Dinge ausprobiert (Heizlüfter, Radiator, Infrarotpanel vor dem Sofa), alles ist nur suboptimal.