Sollen wir eine Überteuerte Immobilie kaufen?

4,90 Stern(e) 12 Votes
H

Hutchinson123

Wir kaufen auch überteuert (nordöstlicher Speckgürtel Hamburg, teures Pflaster).
Dienstag geht es zum Notar und es fühlt sich richtig an, denn die Lage passt und wir hatten einfach Glück, dass wir quasi außer Konkurrenz kaufen können (besondere Umstände).
Außerdem können wir es uns „bequem“ leisten und wir glauben, ja wissen eigentlich, dass diese Gegend auch in Zukunft beliebt bleiben wird.
Also ab dafür :)

Vergleichbare Objekte wurden vor zwei Jahren noch für 100 k weniger angeboten.
Ist halt leider so...

Hätte man mir vor einem Jahr gesagt, wir würden ein Reihenmittelhas für fast ne halbe Million gekauft, ich hätte den Kopf geschüttelt.
Und jetzt machen wir es einfach. So funktioniert wohl der Markt.
Uns ist es das eben Wert denn das Gefühl und quasi alle Eckdaten passen einfach.
Reihenmittelhaus ist quasi das einzige „Manko“.

Wir hätten sogar letzte Woche für nur 15 k mehr eine Doppelhaushälfte Baujahr 2008 ein Dorf 5km weiter kaufen können (hätten wir sicher zugesagt bekommen). Aber wir haben uns doch für das Reihenmittelhaus entschieden.
 
Y

ypg

Es gibt keine überteuerten Immobilien, wenn sie mehrere begehren.
Und es heißt Makler, nicht Makler.
Der Maklerberuf, sorry Immobilienfachwirt, gehört übrigens zu den Berufen, die keiner versteht, auch nicht verstehen will, auch die Arbeit selbst - zb, weil das eine Dienstleistung abhängig von den hohen Verkaufspreisen ist. Und wer bezahlt schon gern Vermittlungsgebühren, wenn es in der Theorie auch direkt gehen würde.
Ich glaube, es nutzt hier nichts, zum Kauf oder nicht zu argumentieren. Die Frage vom TE impliziert, dass man es nicht einsieht, mehr zu bezahlen, als.., ;)
Und ja, ich durfte mal in die Arbeitswelt des MAKLERS reinschnuppern.
 
H

hampshire

Ein hohes Preisniveau wird oft als überteuert empfunden. Vergleichswerte wie Bankeinschätzung, Beleihungswert oder Bodenrichtwert taugen nur bedingt zur Einschätzung eines Marktpreises. In der Entscheidung einfach mitberücksichtigen, ob das leistbar ist und wie sehr man das selbst will. Der Preis, vor Allem der Vergleichspreis ist nur ein Baustein einer Entscheidung. Ich habe nicht den Eindruck, dass die TE hier übers Ohr gehauen wird.
 
Zuletzt aktualisiert 16.07.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 505 Themen mit insgesamt 11788 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Sollen wir eine Überteuerte Immobilie kaufen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Reihenmittelhaus von Bauträger kaufen - Vertragsinhalt? 71
2Reihenmittelhaus BJ89 - Einschätzung/Abschätzung Renovierungen 34
3Baukosten Reihenmittelhaus gerechtfertigt? 18
4Kauf eines Reihenmittelhaus - Benötige euren Rat 23
5Reihenmittelhaus KfW 55 Standard kaufen und später vermieten 27
6Beleuchtung von langem schmalen Wohn-Essbereich im Reihenmittelhaus 30
7Risse in der Seitenwand Reihenmittelhaus, Dachgeschoss - Seite 219
8Reihenmittelhaus mit Garten (Sondernutzungsrecht) 39
9Reihenmittelhaus Bj2001 in Form einer WEG - - Seite 214
10Sanierungskosten Reihenmittelhaus BJ 1995 - und Beratung 69
11Schallschutz DIN 4109-1 bei Reihenmittelhaus ausreichend? 19
12Was darf ein Reihenmittelhaus heute pro Quadratmeter kosten? 44
13Kaufberatung - Reihenmittelhaus 1974 12
14Grundstück und Makler 16
15Wohnungsverkauf über Makler - worauf achten? 27
16Makler für Eigentümer - Nutzen / Vorteile? 153
17Verhandlungsstrategie mit dem Makler und dem VK 40
18Makler verkauft Haus ohne aktuelle Baugenehmigung. Notarkosten? 25
19Wie verhandeln Makler den Kaufpreis? 43
20Verkauf Eigentumswohnung über WEG oder Makler 55

Oben