Solaranlage für Carport

4,70 Stern(e) 3 Votes
V

Vcorde-1

Hallo allerseits,

ich besitze ein Carport der an einen sehr ungünstigen Standort ist für eine Elektroinstallation. Dennoch möchte ich gerne eine 220V Steckdose für die Erhaltungsladung der Batterie von meinem Motorrad (12V) und gleichzeitig währe es toll wenn man eine LED Lampe montieren könnte so das ich auch in den Wintermonate wo es drausen immer dunkler wird etwas sehen kann.

Meine Idee währe eben eine solaranlage aber ich habe keine Anhnung in der Solartechnik darum bin ich auf Tipps angewiesen!!! Ich weiss nur das ein Kumppel von mir eine Solaranlage auf seiner Gartenlaube hat und damit wird ein Kühlschrank und ein TV Gerät betrieben...

Grüsse
vcorde
 
M

MODERATOR

Hallo Vcorde,

es ist gut möglich, eine Photovoltaik-Anlage auf dem Carport zu installieren.
Man muss untersuchen, ob eine brauchbare Ausrichtung (nach S, S-O, S-W) nach der Sonne möglich ist und ob die Dachfläche für Ihre Zwecke ausreicht.
Wenn Sie Strom auch während dunklerer Tageszeiten benötigen, werden Sie zur Speicherung Batterien brauchen, die allerdings gerade im Winter vor Kälte geschützt werden müssen.
Eine Solaranlage auf einer Gartenlaube ist eine Sache, ganzjährig Strom von der eigenen Solaranlage zu beziehen, eine andere.

Sprechen Sie am einen solartechniker an, der Sie am besten vor Ort berät.
Ob Sie den Winter über dauernd und ausreichend Strom haben werden, ist, wie gesagt, fraglich - aber auch das wird Ihnen der Solartechniker erläutern können.
 
R

Rolfo67-1

Bei so einem Thema würde ich immer einen "Fachmann" ansprechen, so kann die "Solaranlage" perfekt ausgerichtet werden und Sie können sich Tipps geben lassen. So können Sie sicher sein, dass sie wirklich ein wenig Strom "produzieren" können.
 
E

einstein0-1

Hallo Vcorde
Ich hatte im August 11 mein Carport-Dach mit 3 kW Photovoltaik belegt, allerdings mit Netzeinspeisung. Mit meiner Erfahrung könnte ich Dir aber auch eine sogenannte "Inselanlage" projektieren.
 
M

Mattia-1

Ich habe im Sommer für meinen Vater eine Solaranlage auf das Dach seines Carports montiert. Dieser Carport besteht aus einer Metallkonstruktion und das war eine gute Voraussetzung für die Montage. Das Dach beträgt 36 qm und ich habe eine Solaranlage von 5,5 Kilowatt installiert. Das war auch ein Komplettsystem und damit lässt sich einiges an Energie einsparen.
 
L

Luca-1

Das, was Mattia beschrieben hat, das finde ich okay. Das überlege ich mir auch und ich habe eh vor einen neuen Carport zu bauen. Das mit der Metallkonstruktion ist eine gute Idee.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Solaranlagen gibt es 88 Themen mit insgesamt 1027 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Solaranlage für Carport
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bei Luft-Wasser-Wärmepumpe und Photovoltaik überhaupt noch eine Solaranlage? 24
2Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
3Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? 21
4Warmwasser von Solaranlage auf Photovoltaik-Anlage umrüsten ? 12
5Neuer Carport: 2x Starkstrom, Leerrohr Photovoltaik dimensionieren? 10
6Photovoltaik-Anlage auf Carport ohne Einspeisung 15
7Photovoltaik Anlage 120qm Wohnfläche - Dach vollklatschen? 45
8Lohnt sich eine Solaranlage, Erfahrungen? - Seite 214
9Probleme bei der Ausrichtung unserer geplanten Solaranlage 26
10Photovoltaik Anlage Luft-Wasser-Wärmepumpe - Rentabilität Einfamilienhaus KFW55EE - Seite 995
11Garagen-Carport Kombi als Holzkonstruktion mit Sandwichplatten 11
12Passivhaus, Heizkombination mit Solar, Energierückgewinnung, Photovoltaik? - Seite 238
13Finanzierung Photovoltaik-Anlage unrentabel? - Seite 211
14Photovoltaik für Warmwasser 26
15Photovoltaik+Batterie - Welches System - Erfahrungen? 17
16Photovoltaik Anlage mit Nachspeicheröfen 12
17Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher 38
18Photovoltaik-Anlage: Kosten, Einsparpotenzial? - Erfahrungen? 240
19Photovoltaik Anlage: Wie viel kWp reichen bei einem Haus? 81
20Wärmepumpe + Photovoltaik-Anlage mit oder ohne Speicher 11

Oben