Sichtbeton Eingangspodest Herstellung

4,60 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 19.01.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Sichtbeton Eingangspodest Herstellung
>> Zum 1. Beitrag <<

D

danielg40

Ja gerade paar Bilder angeschaut, klar das kennt man.
Ist aber optisch doch nicht das richtige, und schmutz ist bestimmt auch das größere Problem;-)


Meine größte Frage ist wie ich den Wandanschluss bzw die Trennung mache.
 
D

danielg40

Mir fällt gerade noch etwas ein.
Das Pflaster will ich ja später an den Podest unten dran laufen lassen.

Wenn ich jetzt den Podest nur 15cm gieße und ich später frei grabe, bricht mir ja unter dem Betonpodest der verdichtete Kiesboden am Rand weg.
Soll ich jetzt am besten aussenrum wo später der Pflaster unterhalb dran läuft das Podest am besten auf 25-30cm runter betonieren,(in der Zeichnung grün wäre Beton) das ich da eine saubere Kante habe wo ich später mitm Pflaster dran fahren kann?
 

Anhänge

Zuletzt aktualisiert 19.01.2025
Im Forum Do-it yourself / Umzug / Reinigung gibt es 348 Themen mit insgesamt 3210 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Sichtbeton Eingangspodest Herstellung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Planung Podest im Wohnzimmer 12
2Dusche auf Podest und Schubfach 13
3RINN Pflaster und Platten Erfahrungen 72
4Aufbau der Einfahrt mit Schotter, Split und Pflaster? 18
5Streumittel / Streugut bei Eis für wasserdurchlässiges Pflaster 11
6„versickerungsfähiges Pflaster20
7Hofzufahrt, Zugangswege Pflaster oder Betonieren 28
8Abssolut unglücklich mit neuem Pflaster, passt nicht - Bitte um Tipps 26
9Garagentorhöhe für neues Pflaster 11

Oben