Schotterschicht von ca. 25cm verdichten - Erfahrungen

4,50 Stern(e) 4 Votes
R

rob.leipzig

Interessant, das leuchtet mir ein!

D.h. wenn man bspw. Schotter bis 1,6cm oder bspw Split verdichten möchte. So könnte man das auf einer Höhe bis zu 5cm mit der oben beschriebenen Platte machen?

Danke!!!

VG

Robert
 
T

toxicmolotof

Verdichten ja, aber die Frage ist ja: ist es danach stark genug verdichtet?

Ich denke bei den anderen schwingt mit: Besorgt Euch eine größere Rüttelplatte. An den 150 Euro kann es doch nicht scheitern. Warum sonst dieses Experiment?
 
R

rob.leipzig

Das hatte ich mir auch schon gedacht - aber der zu verdichtende Boden befindet sich in einer älteren Scheune. Möchte da eigentlich nicht zu viel Energie/ Vibration rein bringen... Bin jedoch echt am Überlegen, ob ich die gestern gekaufte Scheppach HP800S zurück gebe und mir was stärkeres kaufe.

Danke für deine Antworten!
 
T

toxicmolotof

Und was machst du dann mit der Bodenplatte in einer Scheune?

Kommen da noch mehr Überraschungen, die du einfach nicht erwähnst?

Ich bin raus, keine Empfehlungen mehr meinerseits, da ich nicht weiß ob die das Dach auf den Kopf fällt wenn du losrütteltst, womit auch immer.
 
B

bierkuh83

Du musst auf jeden Fall ordentlich wässern. Damit verringerst du die Reibung und das Zeug rutscht mit weniger Druck zusammen, aber nicht mit dem Spielzeug das du da hast. Und das dir durch das Rütteln das Dach auf den Kopf fällt halte ich für eher unwahrscheinlich, außer die Scheune fällt eh bald ein. Setz halt nen Helm auf
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1450 Themen mit insgesamt 20354 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Schotterschicht von ca. 25cm verdichten - Erfahrungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss-Umbau Teil einer Scheune zu Einfamilienhaus mit Option zu Zweifamilienhaus - Seite 333
2Grundriss Mehrgenerationenhaus Umbau alte Scheune 202
3Grundstückskauf mit alter Scheune die auch der Nachbar nutzt 34
4Grundstück aufschütten und verdichten fürs Haus 155
5Z0 Material ohne verdichten aufschütten? 11
6Dunstabzug / Dach oder Wand 14
7Dach dämmen mit Küchenrolle/Klopapier 12
8KfW 55 mit Holzhaus - U-Werte: Wand 0,18 - Dach 0,16 17
9Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle 17
10Kinderzimmer im Obergeschoss bis zum Dach offen - Seite 425
11Mauern über Dach hinaus ziehen!? - Seite 443
12Dach gestalten / Nutzung 2. Stockwerk bei 2 Vollstockwerken Pflicht - Seite 423
13Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
14Dach zu flach ausgeführt - Baufirma anerkennt den Mangel nicht - Seite 212
15Abdichtung Bodenplatte bevor das Dach darauf ist 19
16Dach mit falschen Ziegeln gedeckt - Haus abgenommen. 12
17Dach, Flachdach, Satteldach, Pultdach - Was kostet wie viel? 22
18Dach auf einmal zu klein für Kontrollierte-Wohnraumlüftung! 54
19Gauben Abstand Außenwand oder Dach - Seite 216
20Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen 162

Oben