Schlupfbrause an der Badewanne - Erfahrungen? Meinungen?

4,70 Stern(e) 3 Votes
tecker2010

tecker2010

Hi,

wir planen gerade unser Bad. Da wir kein Fan davon sind, wenn der Brauseschlauch immer in der Wanne hängt oder man ihn um die Armaturen wickelt, wollten wir so eine Schlupfbrause. Eine wannenhohe Trockenbauvorwand haben wir eh an der Wanne. Nur scheinbar ist das Ganze relativ teuer (gut 1.000 EUR), da man ein spezielles Modul benötigt, welches die Schlupfbrause-Halterung direkt mit dem Abfluss verbindet. (Google Bildersuche: "schlupfbrause Ablauf"). Ohne so einer Vorrichtung läuft man wohl Gefahr sich Schimmel einzufangen. Eine Aussage eines Baumarkt-Mitarbeiters war gewesen, dass es wohl nicht passiert, da es immer nur Tropfen sind die von der Brause ablaufen und man über die Revisionsöffnung der Wanne ja regelmäßig lüften / warten kann.

Da man relativ wenig im Internet und auch hier darüber findet, wollte mal um Eure Meinung bitten. Sollte man es in jedem Fall mit solch einem Ablaufmodul machen? Gibt es Alternativen, spezielle Schläuche die man in der Länge ändern kann? Es geht uns primär darum, den störenden Schlauch zu beseitigen, aber auch nicht darauf zu verzichten.

Danke und Gruß!
 
S

Sebastian79

Guest
Wir haben sowas - aber sicherlich nicht für 1000 Euro

Gibt es von Hansa - ist halt ein Modul, was bei uns in der Fensterbank an der Badewanne sitzt. Da ist ein Anschluss für den Abfluss mit dabei und eine Revisionsöffnung an der Wanne haben wir nicht - da würde eh niemand drüber lüften...

Wollte nämlich diesen hässlichen und störenden Schlauch ebenfalls nicht haben .
 
L

Legurit

Schlauch ist ehrlich gesagt weder störend noch hässlich... aber gut das ist wohl Geschmack.
Je nach Konstruktion ist es halt aufwendig...
 
S

Sebastian79

Guest
Eben, daher kannst das zwar schreiben, aber mindestens der TE wie auch wir finden das Teil hässlich und störend. Besonders, wenn man auch eine schöne Wanne hat.

Und was heißt "je nach Konstruktion aufwendig"? Da ist gar nichts aufwendig dran...abgesehen davon, dass man eine Ablagefläche benötigt, die darunter hohl ist. Ansonsten ist das nen Kasten, der einfach im Mauerwerk oder in der GK-Konstruktion befestigt wird und das war es.
 
L

Legurit

Ja genau... und wenn du bislang keinen Kasten geplant hast, sondern eine Wanne direkt an der Wand, bedeutet das schon Mehraufwand... für die Konstruktion, für Fliesen, fürs Abdichten - oder nicht?
 
Zuletzt aktualisiert 11.10.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1365 Themen mit insgesamt 14346 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Schlupfbrause an der Badewanne - Erfahrungen? Meinungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Keller als Weiße-Wanne - Heizen?! 16
2Unterputzarmaturen Wanne mit Handbrause 11
3Hanglage, Keller vorne raus freiliegend, Wanne 31
4weiße Wanne als Wohnraum 11
5Ideal Standard Wanne Hotline 13
6Soll ich eine Acryl- oder Stahlemail-Wanne auswählen? 10
7Freistehende Wanne - Pro und contras - Seite 215
8Geringe Betonüberdeckung beim Keller „weiße Wanne12
9Weiße Wanne - Wassereinwirkungsklasse W2.2-E 19
10Nachträglicher Einbau Wanne oder Dusche? 27
11Informationen zu Keller mit weißer Wanne gesucht 11
12Kalksandsteinwand dämmen / Konstruktion energetisch nachrüsten 13
13Konstruktion Holzbalkendecke Einfamilienhaus 2 Geschossig mit Satteldach. 14
14Bad riecht nach Abfluss 22
15Ist ein Abfluss im Boden und eine separate Wasserleitung möglich? - Seite 226
16Verschiebung Abfluss im Duschbereich 13
17Badewanne Abfluss Geruch Problem 14
18Lüften bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung 15
19Lüften im gedämmten Dachboden 23
20Richtiges Lüften/Trocknen von Innenputz / Trocknungszeit 21

Oben