Schimmel innen 3 Jahres altes Haus Wand/Decke-Eck

4,20 Stern(e) 13 Votes
Mycraft

Mycraft

Moderator
Ach ja...die gute alte Heizen/Lüften Debatte.

Die Welche die Zusammenhänge sofort verstehen...raten zu mehr Heizung und Lüftung.

Die anderen suchen Probleme im Wandaufbau etc.

Das Problem ist ja wie immer eine Wärme-/kältebrücke. Man mag es nennen wie man will. Fakt ist die Wand ist kälter(und möglicherweise feuchter) als der Rest und aus diesem Grund kondensiert hier die Luftfeuchtigkeit.

Luftfeuchtigkeit von knapp 70% ist nicht "gesund" rauslüften geht, aber entweder mit einer Zwangslüftung oder mit dem allseits bekanntem Stoßluftverhalten. Naja oder bei undichten Häusern(Altbauten etc.) trifft hier aber allem Anschein nicht zu.

Hierzu muss man aber im Zimmer die Feuchtigkeitsaufnahme der Luft erhöhen. Denn um in kurzer Zeit(Stoßlüften) große Mengen an Feuchtigkeit rauslüften zu können muss man diese Mengen auch transportbereit haben.

Übertrieben gesagt kann man ohne höhere Temperaturen das Fenster den ganzen Tag offen halten und es wird sich nichts ändern.



Das Haus ist erst 3 Jahre alt. Wenn schon immer wenig gelüftet und geheizt wurde und eben die Wärmebrücke schon immer da ist, dann ist möglicherweise an der Stelle die Baufeuchtigkeit immer noch da und der Bewohner lüftet nur die zusätzlich eingebrachte Feuchtigkeit hinaus. Folge Wand wird nie trocken.
 
P

Pluto1977

Danke für all die Antworten. Ich sehe ich muss öfter lüften, mehr heizen (hatte das Zimmer unter 20 Grad - da nur als Schlafzimmer genutzt.

Das Zimmer ist übrigens im 1.OG Süd/West Ecke.

Was mich jetzt noch wundert: Die Wand an sich ist überall trocken (gemessen von Profis - "34" was auch immer). Nur eben oben an der Ecke ist sie wirklich nass ("136" was auch immer) und 2,5 Grad kühler.
Ist das also eine Wärmebrücke ? Kann man da was dagegen machen oder man lebt damit und macht das beste draus ?

Viele Grüße
 
F

fragg

ecke Außenwand ist immer kühler. kannst da auch nen Trockner reinstellen und den laufen lassen. kostet halt Strom, musst du rechnen was dir billiger kommt, oft lüften und ordentlich heizen, oder nen kleinen Trockner in die ecke stellen.
 
Z

Zaba12

lebt damit und macht das beste draus ?
DU kannst auch jedes 1/4 Jahr drüber streichen damit Du es nicht siehst .

Unsere kernsanierte Wohnung hatte in den Wohnzimmer- und Schlafzimmerecken (ob WDVS jetzt ne Rolle spielt oder nicht, keine Ahnung?!) zum Herbst/Winter hin immer Probleme mit Stockflecken. In den Ecken haben wir es nicht in den Griff bekommen. Was schon echt ätzend war. Da wir eine eigene Eingangstür damals hatten konnten wir auch bequem Stoßlüften. Daher konnte es nicht am lüften liegen. Wir haben jedes 1/2 Jahr drüber gestrichen, da nichts geholfen hat!
 
Zuletzt aktualisiert 31.07.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1486 Themen mit insgesamt 13167 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Schimmel innen 3 Jahres altes Haus Wand/Decke-Eck
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hohe Luftfeuchtigkeit trotz dezentraler Lüftungsanlage 16
2Waschmaschine und Trockner im Keller oder OG? 14
3Einzug bei 85% Luftfeuchtigkeit - Seite 214
4Neubau 2014: Probleme mit hoher Luftfeuchtigkeit im Keller 15
5Deutlich zu hohe Luftfeuchtigkeit im Keller 10
6Zu hohe Luftfeuchtigkeit in der Wohnung. 60-70% im Winter 33
7Dachboden Problem. Hohe Luftfeuchtigkeit - Kontrollierte-Wohnraumlüftung? 39
8Luftfeuchtigkeit Wohnzimmer wz. 30-40% 22
9Geringe Luftfeuchtigkeit Raumklima (25%) - Seite 319
10Luftfeuchtigkeit 60% Mauerwerk feucht 23
11Luftfeuchtigkeit dramatisch gefallen 18
1220% Luftfeuchtigkeit in KFW 40+ Neubau 113
13Sehr hohe Luftfeuchtigkeit in allen Räumen 50
14OG Zimmer ausbauen - Genehmigung notwendig? 10
15Aufteilung?! Kleines Zimmer / starke Schräge / Heizkörper 61
16Estrich in 4 Zimmer 1,5-2cm zu hoch. 13
17Zimmer riecht nach Marihuana oder Haschisch - Seite 10121
18Parkett von Flur in Zimmer durchlegen 17
19Grundrissplanung Stadthaus 150qm mit Satteldach 6 Zimmer - Seite 19150
20Wasserfleck an Wand. Verdacht auf Wärmebrücke. Wie verhalten? 10

Oben