Schallschutz - Treppe vom Küchen/Essbereich ins OG

4,80 Stern(e) 5 Votes

Ich habe eine Treppe vom Wohnraum/eine Galerie und


  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    3
J

jasmin2995

Wir planen eine Treppe vom Küche/Essbereich nach oben. Das Wohnzimmer soll durch eine Schiebetür abgetrennt sein, um abends wenn man zb Besuch hat die Kinder nicht zu stören beim Schlafen. (Bild ist im Anhang)

Wir überlegen, in die Kinderzimmer aufgrund der offenen Bauweise Schallschutztüren zu installieren. Welche Klasse würdet ihr empfehlen?

Gibt es hier Leute, die es bereuen, so offen gebaut zu haben? Oder würdet ihr es wieder so machen? Bei einer Galerie ist es wahrscheinlich ähnlich zwecks Schallübertragung ins OG, oder?

Danke!
 

Anhänge

Y

ypg

Ich sehe leider nicht den ganzen Grundriss. Auch das OG mit den Kinderzimmer im Bezug zur Treppe/Flur fehlt.
Bitte die Datei-Anhang-Funktion nutzen. Danke.
 
N

NatureSys

Von Schallschutztüren würde ich abraten. Ich habe eine für mein Home Office einbauen lassen. Das ist super. Aber im Kinderzimmer würde man die nicht hören, wenn sie ein Problem haben, weinen etc. Und sie würden es auch nicht hören, wenn man sie ruft, wenn sie runter kommen sollen.
 
J

jasmin2995

Von Schallschutztüren würde ich abraten. Ich habe eine für mein Home Office einbauen lassen. Das ist super. Aber im Kinderzimmer würde man die nicht hören, wenn sie ein Problem haben, weinen etc. Und sie würden es auch nicht hören, wenn man sie ruft, wenn sie runter kommen sollen.
Danke für deine Antwort.
Welche Klasse hast du verbaut?
 
N

NatureSys

Offiziell Klasse 2, aber es ist kein Schloss in der Tür, sodass ein Loch drin ist mit der Größe eines Schliesszylinders. (ca. 1x3 cm). Ohne dad Loch würde ich wirklich nichts hören.
 
N

NatureSys

Für das Home Office ist das ein Traum. Keine Telco wird jemals gestört, wenn ich die Tür geschlossen habe.
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2491 Themen mit insgesamt 86651 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Schallschutz - Treppe vom Küchen/Essbereich ins OG
Nr.ErgebnisBeiträge
1Schallschutztür Schlafzimmer / Kinderzimmer 23
2Kinderzimmer in Dachgeschoss zu klein geplant? - Seite 233
3Schallschutz Kinderzimmer 12
4Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller, 3 Kinderzimmer und Büro 18
5Treppe - Sind die Treppenmaße 2.00x2.00m in Ordnung? - Seite 668
6Wohin mit der Treppe? Dachausbau Walmdachbungalow - Seite 319
7Einfamilienhaus ca. 150 qm Grundriss - Treppe wie planen? 65
8Entwurf Einfamilienhaus mit 3 Kinderzimmer, Keller und Grenzbebauung - Seite 232
9Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla) ca.140m² (3 Kinderzimmer) 42
10Neubau Einfamilienhaus 160-170qm, 3 Kinderzimmer 39
11Grundrissfrage, Garage, Treppe - Seite 533
12Grundrissplanung Hanghaus mit 5 Kinderzimmer - Seite 26370
13Grundriss 3 Kinderzimmer Einfamilienhaus - Potenziale? - Seite 243
14Grundriss Einfamilienhaus 155m², ohne Keller, 3 Kinderzimmer, 1 Büro - Seite 538
15Größe vom Schlafzimmer und Kinderzimmer - Seite 238
16Kork oder Bambus für Kinderzimmer? - Seite 341
17Kinderzimmer und Schlafzimmer - Welche Größe ist zu empfehlen? - Seite 556
18Grundriss-Aufteilung OG - Elternbereich / 2 Kinderzimmer mit Bad - Seite 326
19Jalousien in Kinderzimmer und Bad auf der Südseite 12
20Kinderzimmer planen / Bettgrößen 36

Oben