Schallschutz: Dicke d. Hohlraumdämmung Innenwand?

4,60 Stern(e) 5 Votes
D

Don_Mikele87

Bzgl entkoppeln der Deckenbalken werde ich morgen mit dem Zimmerer sprechen. Der Deckenaufbau ist wie folgt:(von unten)
- 12,5 mm Rigips
- 15 mm OSB
- 50 mm Lattung (Installationsebene)
- Holzbalkendecke
- Gefächedammung zwischen den Ständern
- 22 mm OSB
- 20mm Wärmedämmung
- 35 mm Trittschall-Mineralfaserdämmung
- PE Folie
- 65 mm Estrich

Wenn die Balken von der aufliegenden wand entkoppelt werden müssen, müsste dann nicht auch die 22 mm OSB mit dem Dichtband entkoppelt werden? Oder nicht, da ja dadurch ein Hohlraum entstehen würde?

Die InnenWände werden sowieso doppelt beplankt - auf dem Ständer jeweils 15mm OSB + 12,5mm Rigips.

Bei den Außenwänden kommt auf die dem Ständer aufliegende OSB von 15mm nach innen hin noch eine Installtionsebene von 6 cm. Diese dann auch wieder doppelt beplankt - erst wieder OSB und dann Rigips. Ich weiß gerade nur nicht, ob die Installtionsbene gedämmt wird. Zu vie Dämmung ist ja manchmal auch nicht gut wegen Feuchtigkeit. Muss ich ebenfalls mit denn Zimmerer besprechen.
 
C

Caidori

Huhu, also bei uns ist die Installationsebene an den Außenwänden auch isoliert, auch sonst haben wir ähnliche Aufbauten der Wände/Decken.
Wir wohnen jetzt seit Anfang März im Haus und Schall technisch können wir nicht meckern, gibt ja Unterschiede wie man Lärm empfindet, aber wir haben echt wilde Jungs und wir genießen einfach nur die "Ruhe" hier im Haus.
 
D

Don_Mikele87

Hast du evtl. ein paar Details? Wie und wo wurde entkoppelt? Speziell im Deckenbereich?..
 
C

Caidori

Hi, sry das es so lange gedauert hat.
Also in der Einliegerwohnung sind die Gipsplatten auf Federschienen - anstatt latten - (frag mich aber nicht wie das genau hieß) geschraubt, dort hört man von den Jungs nix, ausser sie machen Sackhüpfen oä
Da wir noch einige von den Gummiunterlagen über hatten, wurden die im WZ und Küche unter die Latten gelegt. Die Platten an den Wänden wurden auch immer hoch gezogen und auch bis oben gedämmt.
Die Gipsplatten wurden normal fest geschraubt, da wurde auch an den Stößen nichts extra beachtet.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Holzbau / Schreiner gibt es 482 Themen mit insgesamt 4487 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Schallschutz: Dicke d. Hohlraumdämmung Innenwand?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Installationsebene inkl. Dämmung - Einfluss auf Dämmung der Außenwand? 12
2Fertighaus - Wandaufbau - Seite 220
3Spitzboden dämmen / OSB Platten 11
4Spitzboden OSB platten Messgerät 15
5OSB-Platten für den Dachboden "erforderlich", trotzdem Aufpreis? 33
6OSB Platten im Spitzdach 17
7OSB oder Rauspund für Fußboden im ausbaufähigem DG? 24
8Rauspund oder OSB Platten für Dachboden (ggf. späterer Ausbau) 10
9OSB-Platte auf Pflastersteinen in Carport 11
10Kann man OSB-Platten als Fußbodenbelag auf Teppichboden verlegen? 10
11Ersatz für OSB gesucht im Wandaufbau 10
12Holzständerbauer ersetzt OSB durch Gipsfaserplatten - gleichwertig? 16
13Innenwände: Gipsplatte oder OSB-Platte? - Seite 217
14Ausendämmung mit Holzfaserplatten auf OSB Platten 14
15Gipskarton auf OSB-Platten, Risse? 21
16Rigips an Wände machen - Seite 216
17Rigips streichen mit/ohne Malervlies 23
18Lattung und Pfetten schimmeln im Neubau; 17
19Hausbauanbieter mit Installationsebene? 10

Oben