Schätzung Baukosten für ein Einfamilienhaus im Rhein-Main-Gebiet

4,40 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 21.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Schätzung Baukosten für ein Einfamilienhaus im Rhein-Main-Gebiet
>> Zum 1. Beitrag <<

emer

emer

1,5 Geschosse mit 180qm Wohnfläche + Keller... Wenn du bei denen Preis die MwSt darauf rechnest könnte es was werden. Wir beginnen unseren Bau in wenigen Wochen, ebenfalls RM-Gebiet. Wir haben keinen schick Schnack. Mit einer Garage und 156 qm Wohnfläche, 2 Vollgeschosse. Und liegen mit der Schätzung des Architekten bei etwas über 340.000€. Exkl. Kamin, Außenanlage und Baunebenkosten
 
H

HilfeHilfe

Ich habe als Orientierung die Bodenrichtwerte herangezogen, aber ich will vorbereitet sein, wenn der Verkäufer einen deutlich höheren Preis fordern sollte. Andere Vorschläge?
schwer hier was zum Boden zu sagen. Aktuell ist es bei schönen Lagen ein Verkäufermarkt. Du kannst natürlich versuchen zu verhandeln. Wenn der Bauträger aktuell 15 potenzielle Käufer hat wird er den geringsten Widerstand gehen und auch keine Preiseingeständnisse machen.
 
Zuletzt aktualisiert 21.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Schätzung Baukosten für ein Einfamilienhaus im Rhein-Main-Gebiet
Nr.ErgebnisBeiträge
1Massivhaus-Einfamilienhaus 142 m² Wohnfläche, Fragen zu Grundrissen/Baukosten - Seite 327
2Keller für 20m² mehr Wohnfläche opfern? - Seite 215
3Grundrissplanung ~138 m² Wohnfläche zwei Vollgeschosse Stadtvilla - Seite 460
4130m2 Haus 1 1/2 geschossig Verhältnis Nutz/Wohnfläche 20
5Baukosten Pro Quadratmeter Wohnfläche, Erfahrungen? 35
6Wohnfläche auf einmal nur noch Nutzfläche? - Seite 214
7Optimale Wohnfläche Doppelhaus Freiburg 13
8Ist Kellerfläche teurer als Wohnfläche? 58
9Einfamilienhaus Bauhausstil Wohnfläche 180m mit Doppelgarage 53
10Dachgeschoss nicht vollständig als Wohnfläche gemeldet - NRW 19
11Kalkulation Einfamilienhaus mit 175m² Wohnfläche, Keller und Doppelgarage 79
12Unser Lebensprojekt: Einfamilienhaus mit 800m2 Wohnfläche 85
13Überdachte Terrasse als Wohnfläche anrechnen lassen? 51
14Erbanteil, Familiengrundstück, Wohnfläche erweitern - Seite 225
15Grundriss: Was ist Wohnfläche / Nutzfläche? 10
16Baukosten pro qm2 Wohnfläche Oberbayern (München) 17
17Wohnkeller versus mehr Wohnfläche im EG 64
18Grundriss Einfamilienhaus, 230 qm Wohnfläche, Osthang, Bauhausstil - Seite 1375
19Bebauungsplan - Vergrößerung Wohnfläche möglich? 112
20Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage 87

Oben