Rückbau einer Baustraße

4,80 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Rückbau einer Baustraße
>> Zum 1. Beitrag <<

H

herrsten

Da es mir offensichtlich nicht möglich ist meinen Account zu löschen, bitte ich Sie - Frau Admin - dies umgehend zu tun.
 
H

herrsten

Und gleich noch eine klatsche im anderen Forum bekommen mit den selben aussagen!
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
Ich zitiere aus dem anderen Forum:

V3 (so hier vermutlich geschehen)
gar nichts beschrieben über die Baustraße (also weder was kommen soll, noch was zurückgebaut werden muss)
> der Unternehmer konnte, musste aber keine Baustraße bauen. Er hat sich einfach dafür entschieden, da für ihn dann die Baustelle besser zu handeln ist. Also muss er das Material später auch wieder wegschaffen.
Er darf auch keinen Restbeton auf der Baustelle belassen, auch keine Bewehrungsstahl, keine Rohre die er
geschnitten hat, keine Bierflaschen seiner Mitarbeiter, keine Joghurtbecher etc.
Bestellt wurde ein Bauwerk und sonst nichts.


Und laut VOB ist dies auch genau so Hand zu haben. Eigentlich hatte ich hier kompetente Antworten erwartet, statt albernes rumgetrolle.
 
D

daniels87

Du willst scheinbar nicht verstehen, das nur das zählt, was in deinem Vertrag steht. Wie das in den meisten Fällen gehandhabt wird, interessiert dabei nicht. Und woher sollen wir das jetzt wissen?

Und in den meisten Fällen ist es eben so: Der Bauherr hat dafür zu sorgen das die Baustelle zugänglich, befahrbar und der Boden tragfähig ist. Eine Baustraße/Kranplatz geht - falls nötig - zu Lasten des Bauherren.

Sollte nichts davon im Vertrag/Bauleistungsbeschreibung stehen, und du wurdest bei der Erstellung der Baustraße nicht gefragt, hast du Sie auch nicht in Auftrag gegeben. Dann könnte man mit der Firma streiten, falls dir das den Aufwand Wert ist.

Normalerweise steht aber immer was zur Baustelleneinrichtung drin.
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5037 Themen mit insgesamt 100287 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Rückbau einer Baustraße
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haftungsbefreiung für Baustraße soll unterschrieben werden 14
2Müll auf der Baustelle - Was ist tolerierbar? 138
3Kosten Herstellung Baustraße und Abfuhr Erdaushub 34
4Baustraße verläuft auf unserem Grundstück 10
5Neubau - Zaun zur Baustraße und Nachbarn 10
6Erschließung Grundstück wann? Vor Baustraße o. nach Abfuhr 51
7Zisterne direkt an Baustraße - Gefahr eines Schadens? 16
8Baustoffe werden auf der Baustelle gestohlen 12
9Ausgangsbeschränkung: Darf ich in Bayern noch zur Baustelle fahren? 73
10Baustelle zum lüften besuchen? 17
11Hausbau- eine ewige Baustelle? - Seite 333
12Kamera / Handy für Dokumentation in der Werkstatt oder Baustelle 13
13Bau-Vertrag unter Vorbehalt abschließen? 10
14Fühlen uns zu Vertrag gedrängt, normal? 17
15Bauvorplanung ohne Unterschrift / Vertrag rechtsgültig? 12
16Wer fiel auch auf Vertrag mit Vorbehaltsklausel rein? -Suche 13
17Vertrag unklar: Humus Erdkollektoren 10
18Baufinanzierung mit befristetem Vertrag - Seite 213
19Bauen ohne Vertrag - Bedenken? 39
20Baufinanzierung und Vertrag mit dem Bauträger 24

Oben