Rohrverlegung: Zu- und Abluft über den Türen oder mittig im Raum?

4,80 Stern(e) 5 Votes
A

annab377

Hallo zusammen,

wie ich soeben bei einem Prospekt von Maico feststellen durfte, gibt es wohl zwei Herangehensweisen an die zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung-Installation:
1) die mir bislang bekannte Verlegung der Abluft- und Zuluft-Rohre, dass deren Ventile mitten im Raum und möglichst weit weg von der Tür in der Decke / Boden / Wand installiert werden, siehe hier (Planung von Selfio)
rohrverlegung-zu-und-abluft-ueber-den-tueren-oder-mittig-im-raum-410841-1.JPG

oder eben
2) die Verlegung der Abluft- und Zuluft-Rohre nur bis jeweils an die Tür, so dass man im Flur möglichst kurze Rohrwege hat, siehe hier (Prospekt von Maico)
rohrverlegung-zu-und-abluft-ueber-den-tueren-oder-mittig-im-raum-410841-2.JPG


Meine Frage ist nun, wer inwiefern beurteilen kann, welches System besser ist? Bei Planungsthreads hier im Internet liest man eigentlich immer nur von Variante 1. Ist die Verlegung nach 2.) jetzt neu im Kommen? Kann man dort überhaupt für ausreichend Luftbewegung sorgen, dass die Kontrollierte-Wohnraumlüftung ihre Arbeit gut macht? Habt ihr vielleicht sogar Variante 2 und seid zufrieden?

Lasst mal bitte hören, was ihr so dazu denkt.
Danke
 
S

Snowy36

Kann mir Variante 2 nicht erklären wie da in dem Raum ganz hinten dann ein luftaustausch stattfindet soll ?!
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Variante 2 ist halt die Sparvariante. Dadurch bekommst du eben nur eine geringe Durchmischung. Hast aber ne Mark fünfzig an Rohren gespart. Muss jeder selber wissen was Priorität ist.
 
A

annab377

Angeblich soll die Vermischung der Luft in nicht tieferen als 6 Meter Räumen so kein Problem sein.

Erfahrungen hat damit aber keiner gemacht also?
 
M

micric3

In unserer Lüftugnsplanung von Vaillant ist Zu/Abluft ähnlich deiner Variante1. Bei Variante 2 kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen, wie dies funktionieren kann.

Edit1: Lass dir doch mal für Variante2 (oder beide) einfach ein Lüftungskonzepts gemäß DIN 1946 erstellen
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Rohrverlegung: Zu- und Abluft über den Türen oder mittig im Raum?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Planung der Positionen für Zuluft / Abluft 60
2Abluft Vs. Umluft bei eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Seite 332
3offene Küche: Abluft oder Umluft bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung & KfW55 40
4Was habt ihr für eure Kontrollierte-Wohnraumlüftung bezahlt? - Seite 316
5Verlegung Kontrollierte-Wohnraumlüftung - in Decke oder außerhalb? 20
6Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Dunstabzugshaube Abluft 10
7Abluft und Zuluft übereinander? 22
8Abluft im Schlafzimmer - Zuluft im Abstellraum 24
9Wo Rohre für Kontrollierte-Wohnraumlüftung in oberster Geschossdecke verlegen 21
10Kontrollierte-Wohnraumlüftung (Wärmerückgewinnung) + Luftbrunnen + Dunstabzug Abluft und "unabhängiger" Kamin 15
11Planung Kontrollierte-Wohnraumlüftung über lokale Heizung / Sanitärfirma - Seite 320
12Badlüfter, reine Abluft mit Feuchtigkeitssensor gesucht 11
13Türspalte Kontrollierte-Wohnraumlüftung Lüftspalte zum Luftaustausch - Seite 317
14Entscheidung Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Helios EC 300 W R vs. HomeVent comfort FR 301 - Seite 212
15Vorbereitung für zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung Anlage 14
16Kontrollierte Wohnraumlüftung - Ja oder Nein?! 31
17Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
18Kontrollierte-Wohnraumlüftung ja - Wärmerückgewinnung nein - Begründung im Text! - Seite 679
19Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Tellerventil - Passivhaus 21
20Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf - Seite 671

Oben