Richtige Ausführung Außenmauer zu Bodenplatte

4,80 Stern(e) 4 Votes
R

RalfK

Hallo Zusammen,

da bei unserem Neubau schon so einiges schief gelaufen ist, möchte ich um Ratschläge / Infos bez. Ausführung der Dämmung / Abdichtung zwischen Außenmauer und Bodenplatte bitten.
Aufbau:
- Frostschürze darauf Bodenplatte gegossen
- Innenwand 1. und 2. Steinreihe auf Horizontalsperre
- 16 cm Dämmung
- Klinker
Im Netz habe ich dazu die anhängende Zeichnung gefunden, die (bis auf die Frostschürze) zu unserem Aufbau passt.
Dazu folgende Fragen:
1. ist der gezeichnete Aufbau korrekt oder gibt es bessere Möglichkeiten?
2. vor der Stirnseite der Bodenplatte ist eine Perimeterdämmung angebracht - wie tief ist diese anzubringen? Reicht es bis zur Unterkante Bodenplatte oder wie tief und welche Dicke?
3. wie und wie tief ist die Stirnseite der Bodenplatte abzudichten und womit am besten (Dichtschlämme, Schweißbahn...)?

Leider lässt uns unser Architekt mit diesen Detailfragen "hängen".

Ich danke allen, die sich die Mühe machen meinen Text zu lesen und ggf. zu antworten

Viele Grüße
Ralf
richtige-ausfuehrung-aussenmauer-zu-bodenplatte-481059-1.jpg
 
M

Mürker13

Guten Abend,

mit tiefem Fachwissen kann ich nicht glänzen nur wie wir es im Betrieb handhaben.

Verblender gehören meines Wissens nicht auf die Bodenplatte sondern auf das Fundament. Darunter wird abgeklebt wie auch in der Zeichnung dargestellt ist. Von wasserabweisenden Mörtel habe ich noch nicht was von gehört und auch nicht das dieser benutzt wird. Sonst finde ich es nicht verkehrt. Offene Stoßfugen müssen oben zum Entwässern rein aber eigentlich werden Stoßfugenlüfter verbaut damit nicht zu viel Getier hereinkommt. Unten welche zu setzen ist auch nicht verkehrt.
 
Zuletzt aktualisiert 14.07.2025
Im Forum Fundament / Bodenplatte gibt es 518 Themen mit insgesamt 4956 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Richtige Ausführung Außenmauer zu Bodenplatte
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bodenplatte mit Streifefundament und Frostschürze 23
2Aufbau Bodenplatte mit Frostschürze aber ohne Fundament 10
3Bodenplatte - Aufbau/Dämmung etc. - Erfahrungen bitte ! 10
4Dämmung unter der Bodenplatte EPS oder XPS? 12
5Doppelte Dämmung unter- und oberhalb Bodenplatte? 10
6Dämmung unter Stahlbeton-Bodenplatte KFW55 20
7KFW 55 - Dämmung unter der Bodenplatte 37
8Dämmung unter der Bodenplatte Sinnvoll? Erfahrungen 39
9Dämmung der Bodenplatte bei Keller mit Thermo-Stein 12
10Abwasserrohr an falscher Stelle in Bodenplatte einbetoniert 29
11Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
12Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
13Lohnt sich Dämmung über Neubau-Standard hinaus? 34
14Abdichtung an Styrodur-Dämmung? 14
15Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? - Seite 228
16Bodenplatte mit Mängeln? - Seite 222
17Bodenplatte mit Betonkernaktivierung. Was ist eure Meinung? - Seite 246
18Kellerraum soll wärmer werden - Fußbodenheizung, Dämmung? 11
19Fundamenterder (Frostschürze) fehlerhaft ausgeführt 15
20Bodenplatte - Bewehrung seitlich sichtbar 15

Oben