Regenwasserkomplettanlage

4,70 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 23.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Regenwasserkomplettanlage
>> Zum 1. Beitrag <<

€uro

Hallo,
..ist es eigentlich legal oder braucht man eine Genehmigung ?
Eine Genehmigung für die private Nutzung benötigt man nicht, allerdings ist er anzeigepflichtig.
Der Hintergrund hierfür ist klar. Abwassergebühren werden nach der Trinkwasserentnahme aus dem öffentlichen Versorgungsnetz berechnet ;)
Das hier manchmal eine Leitung vom Brunnen im Haus landet, soll schon vorgekommen sein. Bei uns bekommen Brunnenbauunternehmen eine Kopfprämie vom Amt für Meldungen, wenn der Häuslebauer die Anzeige versehentlich vergessen hat.
Es soll allerdings schon vorgekommen sein, dass auf dem Grundstück ein alter Brunnen vorhanden war, der lediglich saniert werden muß ;)

v.g.
 
Zuletzt aktualisiert 23.10.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 927 Themen mit insgesamt 12081 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Regenwasserkomplettanlage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Brunnen - Technik, Systeme und Kosten 30
2Regenwasser sammeln oder Brunnen bohren? - Seite 243
3Brunnen zur Gartenbewässerung 41
4Brunnen für Gartenbewässerung - Idee verbessern - bitte Input - Seite 226
5Bewässerung mit Brunnen - überfordert mit ca. 650 m² - Seite 324
6Kosten Brunnen - selbst Bohren oder machen lassen - Seite 315

Oben