Regenwasser in Baugrube - Was tun?

4,80 Stern(e) 4 Votes
W

wanderjupp

Hallo zusammen,

letzte Woche wurde die Baugrube für unser geplantes Einfamilienhaus ausgehoben. Zur Sicherung der Grube wurden Planen an der Böschung befestigt. Vor 4 Tagen hat es dann Sturm gegeben und die Planen sind gerissen. Dies haben wir dem Bauunternehmer mitgeteilt. Dieser wollte es noch am selben Tag beheben. Vor 3 Tagen: gleiches Bild, die Planen hingen kreuz und quer. Vor 2 Tagen: gleiches Bild,wieder angerufen. Der zuständige Kellerbauer habe keine Zeit und würde sich am Samstag darum kümmern. Gestern hat es dann heftig geregnet und die Baugrube ist voll Wasser gelaufen, was wir dem Bauunternehmer gestern mitgeteilt haben. Er meint, dass wir uns keine Sorgen machen müssen und er das richten werde. Heute ist bislang immer noch nichts geschehen. Die Baugrube können wir nun als Pool benutzen und die Planen befinden sich mittlerweile im Wasser.

Was ist jetzt zu tun?

Viele Grüße,wanderjupp
 
B

Bauexperte

Hallo,

nichts, sofern im Werkvertrag/BB nicht steht, dass ihr euch darum kümmern müsst


Liebe Grüsse, Bauexperte von unterwegs
Bauexperte
 
W

wanderjupp

Vielen Dank für Eure Antworten!

Nein, keine Häuser oder Garagen neben dem Grundstück, da Neubaugebiet.
 
W

Wastl

Das Wasser wird entweder versickern oder abgepumpt. Bei stehenden Grundwasser wird während der Bauphase gepumpt um es trocken zu legen. Nichts außergewöhnliches.
Schon sehr spannend, dass überhaupt Planen auf die Böschung gelegt wurde?
 
Zuletzt aktualisiert 28.07.2025
Im Forum Fundament / Bodenplatte gibt es 521 Themen mit insgesamt 4981 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Regenwasser in Baugrube - Was tun?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Berliener Vorbau zur Sicherung der Baugrube 23
2Volumenberechnung Böschung 13
3Wie erstelle ich eine Böschung, wie diese am besten verdichten? 24
4Wie bekomme ich die Böschung eingezäunt? 24
5Niedrige Böschung abstützen - Welches Material für "Mauer" 12
6Zaun falsch gesetzt nachträgliche Böschung 10
7Grundriss Hausentwurf (Zugang an Böschung) 21
8Belastbarkeit L-Stein und Wasserablauf bei 45° Böschung 54
9Town & Country Görz GmbH, Rosenheim Wer kennt diesen Bauunternehmer? 15
10Angebot von Bauunternehmer erhalten: Kosten Rohbau - Erfahrungen? 26
11Bauunternehmer will Rechnung für Planungsleistungen stellen 60
12Dachterrasse auf Garagen 10
13Bedeutung raumwirksamer Garagen 13
14Wohnen auf Werkstatt / Garagen - Seite 221
15Garagen in NRW ab 2019 genehmigungsfrei? - Seite 212
16Wer muss die Höhe Garagen/Stellplatz wiederherstellen? 50
17Kosten Garagen mit Kran setzen 20

Oben