Raumteiler Wohnbereich Erfahrungen

4,40 Stern(e) 7 Votes
P

Prager91

Hallo zusammen,

ich plane gerade eine Umgestaltung in unserem Wohnzimmer und würde gerne den Wohnbereich abtrennen zum Essbereich (bzw. Spielbereich für die Tochter).

Wir bevorzugen eine offene Variante (à la Paneele) am besten aber in Verbindung mit Stauraum für die Spielsachen.

Wir dachten an so etwas:


Flur mit Holzgitter-Trennwand, Sitzbank mit Stauraum, Kissen; Rucksack hängt an den Lamellen.



Handwerkliches Geschick: Vor 2 Jahren während des Hausbaus viel angeeignet und offen für alles - ich probiere mich gerne aus.

Allerdings soll das Projekt nicht zu viel handwerkliches Geschick erfordern und durchaus für den Hobbyhandwerker machbar sein.

Hat jemand Erfahrungen mit Raumtrenner à la Paneele? Welche Systeme sind hier sinnvoll und machbar - bestenfalls in Verbindung mit einem passenden Regal zur Aufbewahrung?

Die Paneele vom Baumarkt nebenan gibt es mit passenden Halterungen für die Decke und den Boden zur Verklebung - weiß nicht was ich davon halten soll... Da wir Fußbodenheizung haben macht eine Verklebung am Boden Sinn - besser würde ich es aber finden, wenn die Paneele direkt mit dem Regal verschraubt werden.

Außerdem find ich optisch die Halterungen am Boden und an der Decke ziemlich bescheiden.



Das ganze soll natürlich auch möglichst günstig sein - wir benötigen ca. 1,20m in der Breite.

Ich würde mich über jeglichen Input freuen, der zur Unterstützung solch eines DIY Projekts beiträgt.


Am meisten interessiert mich natürlich die Befestigung auf Regalen oder ggf. auch am Boden und an der Decke.
 
A

Arauki11

Das ist offenbar direkt im Eingangs-/Wohnbereich und sollte daher ja schick aussehen, denke ich. Insofern würde ich da von einem DIY Abstand nehmen. Die Kunst ist es, so offen wie möglich und so geschlossen wir möglich, also die eierlegende Wollmilchsau, die man immer wieder mal sucht.
Ich würde mir einn etwa halbhohes "Sideboard" nehmen bzw. noch besser z.B. ein System von "Haller" (oder Ähnliches), da Du diese beliebig beidseitig nutzen kannst und auch vielfältig aufbauen/verändern kannst. Die von Haller sind auch gebraucht nicht gerade günstig aber tatsächlich eine Wertanlage; ixcxh würde ohnehin auch nach etwas Gebrauchtem von hohem Standard schauen, da gibts oft interessante Stücke.
Ikea hat mMn auch oft schickes Design und da gibts Vieles im Web mit entsprechenden Hacks. Dann hättest Du ein Ikea-Teil als Basis und könntest DIY anpassen....z.B. Kallax; deckenverspannt gibt es z.B. elvarli o.ä.
 
P

Prager91

Das ist offenbar direkt im Eingangs-/Wohnbereich und sollte daher ja schick aussehen, denke ich. Insofern würde ich da von einem DIY Abstand nehmen. Die Kunst ist es, so offen wie möglich und so geschlossen wir möglich, also die eierlegende Wollmilchsau, die man immer wieder mal sucht.
Ich würde mir einn etwa halbhohes "Sideboard" nehmen bzw. noch besser z.B. ein System von "Haller" (oder Ähnliches), da Du diese beliebig beidseitig nutzen kannst und auch vielfältig aufbauen/verändern kannst. Die von Haller sind auch gebraucht nicht gerade günstig aber tatsächlich eine Wertanlage; ich würde ohnehin auch nach etwas Gebrauchtem von hohem Standard schauen, da gibt es oft interessante Stücke.
Ikea hat mMn auch oft schickes Design und da gibt es Vieles im Web mit entsprechenden Hacks. Dann hättest Du ein Ikea-Teil als Basis und könntest DIY anpassen....z.B. Kallax; deckenverspannt gibt es z.B. Elvarli o.ä.
Tatsächlich soll die Raumtrennung direkt im Anschluss an eine Sofaseite sein -- Übergang in den Spielbereich / Essbereich. Steht somit an der Außenwand zur Terrasse und ragt dann in den Raum rein.

Ja, es soll auf jeden Fall sehr schick aussehen - möchte auf keinen Fall, dass es billig aussieht.

Wir merken, dass uns optisch solch eine "offene" Raumtrennung gut tun würde - deshalb auch die Variante von Paneelen i.V.m. Regalen/Stauraum.

Denke eher, dass es in ein IKEA DIY geht als in so etwas wie Haller (ist uns einfach viel zu teuer). Wenn man bspw. ein Kallax Regal mit einer schönen Holzabdeckung verkleidet und darauf bspw. Paneele anbringt sieht das schon ziemlich modern und schick aus (deshalb mein Bild als Anlehnung an meine Planung).

Elvarli ist ne gute Idee - allerdings dafür was man da bekommt wirklich extrem teuer. Da uns ein 1,20m Regal à la Kallax für den Stauraum reichen würde, würden wir sicherlich damit am günstigsten und besten fahren - eventuell gibt es aber auch noch andere Ideen? Bin nur noch unschlüssig wie die Anbringung der Paneele i.V.m mit einem Regal erfolgen soll.


Finde leider keine passende "Anleitung" wie so ein Projekt umgesetzt werden kann.
 
A

Arauki11

Mir ist nicht klar, was genau Du mit Paneele meinst und was diese bewirken sollen. Vlt. hast ja mal ein Bild von genau solchen Paneelen dazu, die Dir da vorschweben.
 
N

nordanney

Finde leider keine passende "Anleitung" wie so ein Projekt umgesetzt werden kann.
Warum machst Du es Dir denn nicht einfach?
Die Unterschränke können z.B. Ikea Metod sein. Darauf Eiche Platten - gibt es in jedem Baumarkt (gerne bei OBI, die sägen gerne mm-genau alles zurecht). Das Holz natürlich schön schleifen und anfasen. Rustins Danish Oil drauf. Die Lattenkonstruktion bereitest Du separat vor. Dann kannst Du die Streben von oben und unten an die waagerechten Hölzer unsichtbar verschrauben.
Kleben auf das Holz auf den Schränken und drei Mal in der Decke bohren.
 
Zuletzt aktualisiert 23.09.2025
Im Forum Do-it yourself / Umzug / Reinigung gibt es 356 Themen mit insgesamt 3265 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Raumteiler Wohnbereich Erfahrungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Ikea Kallax mit Regalböden versehen 12
2Ikea Kallax - maximale Belastung 13
3Umfrage Ikea-Möbel im neuen Haus - Kastenmöbel, Polster, usw. - Seite 435
4IKEA Elvarli Schränke für begehbaren Kleiderschrank? 16
5Verlust eines langjährigen IKEA Kunden 24
6Ikea-Bummel und Kauf - Diesmal mehr Frust statt Lust - Seite 16122
7IKEA Küchen - Qualität, Preis und Erfahrungen? 27
8Feedback zur Ikea-Küche 167
9IKEA-Küchen Qualität und Erfahrungen? 140
10Ikea Avsik, Faktum Wandschrank /Montage horizontaler Vitrinentür 20
11Probleme beim einsetzen der Ikea Inreda Schubladen von Besta 16
12Ikea Siphon Atlant Be/Entlüftungsproblem. Es stinkt 18
13Ikea GODMORGON Spiegelschrank Badezimmerleuchte / Montageanleitung 12
14Pax / PAX Malm IKEA Montageanleitung+Support für Schiebetüren 10
15Problem mit IKEA PAX Schiebetüren 14
16Frage Ikea Värde Wandschrank 120x60 anbringen - Seite 213
17IKEA PAX Scharniertür schief, wie kann man das Problem beheben? - Seite 214
18Besta-Regal mit Tür und Schublade Inreda/IKEA, brauche Hilfe 11
19IKEA LAGAN DW60 - Wasserzulaufschlauch Verlängerung 13
20Ikea Faktum Auszugfront montieren 11

Oben