Raumaufteilung Haus mit Nordost-Garten - wie ist es bei euch?

4,30 Stern(e) 3 Votes
S

saralina87

Danke für die Antwort @saralina87 . Ist die Nordecke des Hauses sehr dunkel? Die Überlegung war dort den Hauswirtschaftsraum hin zu legen, aber dann ist natürlich auch der Blick in den Garten futsch...
Nein, die ist nicht dunkel. Wir haben zwei große Fensterfronten, da kommt genug Licht rein. Den Blick und den Zugang in den Garten würde ich mir davon definitiv nicht "verderben" lassen!
Und, noch eine Anmerkung aus Erfahrung mit einer großen Glasfront mit oben erwähnter Süd-West-Ausrichtung: Wir hatten im Sommer nie tagsüber die Rollläden unten, weil es sonst einfach sofort unerträglich heiß wurde. Da hat man dann nicht mehr viel von der vermeintlichen Schokoladenseite.
 
Y

ypg

Du musst Dich vom Gedanken „im Norden ist es dunkel“ verabschieden und Deine Festplatte restarten.
Ja, es gibt nur wenige Tage, wo im Norden noch Sonne durchs Fenster ins Haus fällt. Dann baut man halt das Treppenhaus mit Panoramafenster oder eine kleine Galerie, wo man ggf in der einfallenden Sonne sitzen kann. Im Wohnzimmer schaust Du eh oft abends fern, dass man dort einfallende Sonne überbewertet. Da muss man auch nicht unbedingt in den Garten schauen. Man steht auch meist nicht vor einem Fenster und will dabei Sonne.
Im Garten bekommt das Grundstück oft Licht von 2-3 Seiten... während einige sich in einem sonnigen Allraum ein bis zwei Brüstungsfenster „gönnen“, kann man selbst Richtung Nordgarten ein Panoramafenster oder Terrassentüren planen. Man kann auch mit versetztem Pult im OG oder Bungalow mehr Licht oder Sonnenlicht von anderer Seite reinbringen.
Wenn das Baufenster es erlaubt (das kann man bei Dir nicht sehen, falscher Lageplan), dann kann man das Haus nach hinten setzen, auch eine L-Form schottet dann den Wohnzimmergarten vom Eingangsbereich ab. Es ist vieles möglich, wenn man mal aus dem Standardgedanken „Stadtvilla“ herauskommt. Das liegt an jedem selbst, was dann wichtiger ist.
Ein Garten besteht nicht nur aus einer Terrasse, sondern verschiedenen Sitzmöglichkeiten. Abends eine Bank vor dem Grundstück garantiert den Sonnenuntergang. Wenn es sehr warm im Hochsommer ist, dann sitzt man im schattigen Ostgarten besser als im windigen Westgarten.
Ein Nordgarten bekommt im Übrigen ab Frühnachmittag die Sonne.
 
Nida35a

Nida35a

Unser erstes Haus hatte Nord Ausrichtung, grosse Fensterflächen und es lebte sich sehr angenehm.
Die Terrasse nach Norden war im Sommer eine Wohltat,
unsere Gegenüber mit Südseite hatten immer die Rollos zu.
Wenn wir Sonne wollten, gingen wir die paar Schritte in den Garten.
Seid ihr die Typen, die im Sommer am Strand in der Sonne brezeln, oder die, die unter dem Schirm/Baum liegen.
Beides könnt ihr in eurem Garten
 
H

haydee

Es ist in Ordnung und nichts schlimmes. Du hast für mein Empfinden zu wenig Fenster auch bei Südausrichtung. Ja im Frühjahr und Herbst merkt man für ein paar Minuten am Tag einen Unterschied

Der Garten im Nord Osten hat die Erste Sonne und etwas weiter vom
Haus weg hast du immer Sonne

Wir mussten Nord Westen nehmen im Nord Osten ist der Hang. Da hat erst das OG Gartenzugang
 
Zuletzt aktualisiert 21.09.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5059 Themen mit insgesamt 100631 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Raumaufteilung Haus mit Nordost-Garten - wie ist es bei euch?
Nr.ErgebnisBeiträge
1200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück - Seite 467
2Was haltet Ihr von diesem Grundstück? - Seite 211
3Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse 19
4Grundstück nehmen oder warten und Risiko in kauf nehmen? - Seite 222
5Hausplatzierung auf Grundstück, Ideen gesucht 23
6Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 429
7Erbpacht-Grundstück die einzigste Lösung? - Seite 353
8Platzierung Haus und Garage auf Grundstück 12
9schwieriges Grundstück -Lärmschutzverordnung? - Seite 216
10Meinung zu Grundstück 25
11Frage zu einem Grundstück mit Lageplan - Seite 426
12Ist ein 3.000qm Grundstück sinnvoll? - Seite 744
13Kleines Grundstück - passt uns das? 11
14Terrasse vom Nachbar grenzt an Garage 11
15Geländemodellierung auf Grundstück erlaubt? 20
16Wohin mit Terrasse/Wohnräumen wenn Straße auf Westseite liegt? 45
17Hausplanung auf vorhandenem. Grundstück - Seite 859
18Grundrissplanung für schmales Grundstück 16
19130 m² Bungalow mit Doppelcarport bei 600m² Grundstück? - Seite 364
20Erst Haus planen und erst danach dann Grundstück kaufen? - Seite 279

Oben