Rasenmähroboter oder Rasenmäher? Erfahrungen?

4,80 Stern(e) 6 Votes
S

sub-xero

Ich finde für 250 m² braucht's nicht unbedingt einen Roboter. Ab 400 m² aufwärts macht er Sinn. Dann aber auch keinen Billig-Mähroboter, weil die viel zu laut sind. Die hochwertigen Roboter (z.B. Husquarna) hört man kaum, sind aber entsprechend teuer. Bei einem großen Grundstück kann sich das lohnen.
Ich teile mir mit meinem Nachbarn einen Mähroboter, der fährt beide Grundstücke ab, wir haben im Zaun eine Lücke gelassen.

P.S.: Inzwischen gibt es einige Marken, deren Roboter nicht gefährlich für Igel sind. Am besten informierst du dich vorher.
 
rick2018

rick2018

Größe ist nicht der Grund für einen Robi sondern der permanente Schnitt.
Für größere Grundstücke könnte man auch einen Aufsitzmäher verwenden…
 
Nordlys

Nordlys

Seit Jahrzehnten nutze ich zum Rasenmähen Mulchmäher, die Friedhofsgärtner nehmen die auch. Mein erster war von Stiga, noch Zweitakt, dann kam ein Alko, nun ist es ein Husquarna. Der Rasen wird damit ständig leicht gedüngt, ähnlich dem Roboter, er wächst schön dicht und verdröngt Klee und Anderes, ist Blümchen frei, man hat etwas Bewegung und Spass beim Ölwechsel und so. Empfehlungen sind die Stiga und Husquarnageräte, sie mulchen besser als Alko, sind aber teurer. Als Motor empfehle ich Briggs and Stratton, springen super an, brauchen kaum Öl, sind nicht allzu laut.
 
K1300S

K1300S

rick2018

rick2018

Hisqvarna sieht kein Problem beim Mähen im Regen. Klar ist er etwas dreckiger dafür sind die Klingen sauber. Wichtig ist regelmäßiger Klingenwechsel. Der Dreck wird grob entfernt und beim Einwintern wird richtig gereinigt.
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1452 Themen mit insgesamt 20360 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Rasenmähroboter oder Rasenmäher? Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kaufberatung Mähroboter - Seite 227
2Zusammenspiel Mähroboter und Bewässerungssteuerung 13
3Mähroboter steht an - welchen nutzt ihr und was sagt Ihr dazu? 135
4Mähroboter - Wie umsetzen bei mehreren Flächen 25
5Mähroboter Inbetriebnahme - Verlegung des Begrenzungskabel / Leitkabel 10
6Sparkasse vermarktet Grundstücke für Gemeinde 40
7Grundstücke in Köln nur über Bauträger? 54
8Lokale Bank vermarktet Grundstücke - Koppelgeschäft 26
92 (Traum-)Grundstücke - Finanzierung unklar. Eigenkapital ansparen? 40
10Grundstücke selbst teilen und erschließen 24
11Vereinigung zweier Grundstücke - Baufenster neu legen? 20
12Welche Grundstücke sind in diesem Baugebiet am besten (mit Plan)? 17
13Erfahrung Grundstücke finden durch Nachbarn fragen - Seite 210
14Bewerbung für ein Neubaugebiet: Auswahl der Grundstücke 41

Oben