Querschnitt des Bauplans verstehen

4,40 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 16.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Querschnitt des Bauplans verstehen
>> Zum 1. Beitrag <<

11ant

11ant

... und deswegen ist in der DIN 1356 eindeutig festgelegt, dass sich leere Dreiecke auf Fertighöhe und ausgefüllte Dreiecke auf die Rohdecke beziehen. Wenn du nach Bauzeichnung Höhenangaben suchst, wirst du eine passende Zeichung finden. Links darf man hier ja leider nicht setzen.
Ach, was ich schon an "fluffigem" Zeichnungsstil gesehen habe, läßt sich unsere DIN-Weisheit nicht träumen. Wer auf diesbezügliche Normentreue vertraute, könnte auch gleich Soll- und Istmaße als kongruent erhoffen.
 
wpic

wpic

Es wird immer Oberkante Fertigfußboden angegeben, weil sich auch darauf 0.00-Höhen außen beziehen, z.B. auf First-/Traufhöhen in Verbindung mit einem B-Plan. Die Höhen von Rohfussböden gibt man in Werkplanungszeichnungen an. Man kann ausserdem die Treppensteigungen addieren, die natürlich auch immer auf der Oberkante Fertigfußboden der jeweiligen Etage auskommen müssen.
 
11ant

11ant

Es wird immer Oberkante Fertigfußboden angegeben, weil sich auch darauf 0.00-Höhen außen beziehen, z.B. auf First-/Traufhöhen in Verbindung mit einem B-Plan. Die Höhen von Rohfussböden gibt man in Werkplanungszeichnungen an.
Okay, also die NN-Höhen beziehen sich auf Oberkante Fertigfußboden. Bleibt die Geschosshöhe zwischen den Decken, die um die unbekannte Estrichstärke zu vermindern ist, um die "lichte" Raumhöhe zu erhalten. Ggf. liegt auf dem Estrich eine Befliesung oder Parkett o. dergl., und selbst ein "Teppich" (Auslegware) wird noch einen Zentimeter verbrauchen.
 
wpic

wpic

Nein, Oberkante Fertigfußboden = Oberkante Fertigfußboden = OK Fliese/Diele/Parkett etc. der ganze Aufbau oberhalb der Rohdecke = OKRD wird von Oberkante Fertigfußboden abgezogen. OKRD interessiert i.d.R. nur den Planer und die Firmen. Für den nachträglichen EInbau einer Fußbodenheizung bei einer Sanierung ist das Maß zwischen OKRD-Oberkante Fertigfußboden natürlich interessant.
 
11ant

11ant

Nein, Oberkante Fertigfußboden = Oberkante Fertigfußboden = OK Fliese/Diele/Parkett etc. der ganze Aufbau oberhalb der Rohdecke = OKRD wird von Oberkante Fertigfußboden abgezogen. [...] ist das Maß zwischen OKRD-Oberkante Fertigfußboden natürlich interessant.
... und leider nicht aus der Zeichnung ersichtlich, denn "235.14" und der Fußpunkt der Geschoßhöhenangabe "260" sind ja nicht identisch, sondern um das unbekannte Maß der Differenz zwischen Oberkante Fertigfußboden und OKRD unterschiedlich. Dem TE bleibt somit (abgesehen von der Differenz zwischen Soll und Ist) eine Ungewißheit: er kann vermuten (aber leider nicht mehr), daß "260 minus 16 minus Estrichstärke" noch größergleich 240 ist.
 
Zuletzt aktualisiert 16.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5063 Themen mit insgesamt 100683 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Querschnitt des Bauplans verstehen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wer hat schon mal Parkett selber verlegt? 10
2Preis/Kosten für Parkett - Richtwert - Seite 213
3Höhenunterschied / Niveau Fliese - Parkett 27
4Kork mit Druck, Parkett, Linoleum, Vinyl, Mulitsense etc.pp 30
5Schaden am Parkett / finanzieller Schadensausgleich 12
6Parkett im Neubau und immer mehr Fragen 39
7Hilfe zu Bodenbelägen gesucht, insbesondere. Fliesen vs. Parkett 33
8Fliesen vs Laminat/Parkett 17
9Übergang von Parkett auf Fliesen - Seite 215
10Ofen - Brandschutzglas in Parkett versenken 16
11Kombination Fließen und Parkett 14
12Parkett oder Fliesen bei Katzen - Bedenken angebracht? 11
13Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche - Seite 230
14Holzland Lecher Parkett-Eigenmarke Belmono - Erfahrungen? 21
15Abschluss Treppe - Parkett 28
16Wie günstig darf Parkett sein? - Seite 242
17Parkett oder Fliesen im Keller - Seite 211
18Parkett auf Fußbodenheizung - Wärmedurchlasswiderstand Problem? 21
19Parkett in der Küche - gute oder schlechte Erfahrungen? 21
20Neuer Parkett hat kleine Löcher - Parkettkäfer? Parkett in Neubau - Seite 530

Oben