Private Altersvorsorge, BUZ, Sparrate

4,30 Stern(e) 3 Votes
S

smodon

Hi,
Vergleichsrechnung bei uns:
Regelmässige Einnahmen sie: 1755 Euro
Regelmässige Einnahmen er: 2650 Euro
==================================
4405 Euro

Sie:
DEBEKA LV60
Alte Leipziger AU65
DWS Altersvorsorge
Riester92
========================
217 Euro

Er:
Riester139
AU179
AU263

========================
281 Euro

Vorsorge + AU = 498 Euro

Sonstige Monatliche Ausgaben

Sie:
250 Euro (Auto Sprit/Steuern/Versicherung, Fitness, Handy)
Er: 250 Euro (gemeinsame Versicherungen, 40 Euro Bausparer)

Fixkosten Ohne Wohnen: etwa 1000 Euro.


Wohnkosten:
Warmmiete, Strom, Internet: 1000 Euro.

Nach Abzug der Fixkosten bleiben uns also 2400 Euro. Wenn wir nicht aufs Geld schauen verballern wir im Monat etwa zusammen 800 Euro für Essen/Pflege/Klamotten/Spass/Geschenke u.s.w., dann ist es aber auch schon viel. In der Regel eher 600 Euro.

Bleiben uns im Monat Etwa 1600 Euro, die wir weglegen.
Urlaube und sonstige Anschaffungen werden über die Steuerrückzahlung und quartalsweise Bonuszahlungen (700 Euro Netto/Quartal) bezahlt.

Was gebt ihr denn monatlich für eure Altersvorsorge / BU aus? Eventuell überversichert? Bei euren sonstigen Ausgaben mal mit einem Haushaltsbuch versucht?
 
Bautraum2015

Bautraum2015

Ein Kind bedeutet doch keinen lohnausfall. Bedeutet 60% elterngeld und nach 1-2 Jahren geht's wieder ran an die Buletten. Wem diese 2 Jährchen bei einer Haus Finanzierung öde ähnlichem das Genick brechen...ja, dann hat man was falsch gemacht.
 
S

Sebastian79

Und Elterngeld muss nicht versteuert werden? Und Du gehst wieder voll arbeiten?

Wenn ja, dann schön, dass das bei Dir wie auch immer klappt - ich möchte das für meinen Nachwuchs nicht haben und das stellt auch eher eine Ausnahmen als eine Regel dar.

Zudem kosten Kinder Geld - viel Geld.
 
Bautraum2015

Bautraum2015

Was Kinder kosten, weiss ich.
Was hat das damit zu tun, dass die 2 jahre elternzeit keinen finanziellen genickbruch bedeuten? Und was möchtest du für deine Kinder nicht haben? Geht's denen so schlecht, wenn deine Frau arbeitet? Wir kamen super zurecht und ich arbeite wieder Teilzeit als Dozentin an der Uni. Meine Kinder habe ich direkt neben mir am Campus-Kindergarten. Nur weil man Kinder bekommt heisst das nicht, dass man seiner Finanzierung zum Opfer fällt. Verstehe die panikmache nicht
 
Zuletzt aktualisiert 28.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Private Altersvorsorge, BUZ, Sparrate
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus Finanzierung über SAB - Seite 349
2Finanzierung so realistisch und sinnvoll? 12
3Finanzierung Einfamilienhaus mit Grundstücksteilung - Risiko oder Chance? 46
4Finanzierung: Arbeit gekündigt mit Abfindung - Folgen? 36
5Wunsch-Finanzierung machbar trotz Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht-Hammer, 0 KfW-Förderung etc.? 20
6Finanzierung Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung für Eltern 39
7Kauf Bestandshaus plus Finanzierung 12
8Finanzierung als Selbständiger - Seite 428
9Finanzierung / Eigenkapital / Einliegerwohnung - Grundsätzliche Gedanken - Seite 848
10Junge Finanzierung realisierbar oder zu früh? 12
11Finanzierung bei der Hausbank - Bewertung Angebot - Seite 646
12Bankdarlehen und Beleihungswert - Finanzierung tragbar? 11
13Finanzierung für Bauvorhaben machbar? 10
14Termin bei bekannter Bank und Probleme mit Finanzierung 17
15Reicht unser Geld für die Haus-Finanzierung? - Seite 245
16Variable oder feste Finanzierung für Grundstück? 11
17Haus-Finanzierung 520k mit 200 Eigenkapital und Einkommen 4,5 netto machbar? - Seite 217
18Realisierbarkeit Finanzierung für ein Einfamilienhaus 155qm - Seite 211
19Finanzierung Einfamilienhaus 520TE aktuelle Marktlage / Jahresendgeschäft Banken? 94
20Finanzierung mit Kindern, Förderungen, Elternzeit, Probezeit 19

Oben